SoftBank Aktie: Fusion in Erwägung?
Die SoftBank Group hat am heutigen 27. März 2025 für Aufsehen in der Tech-Welt gesorgt. Der japanische Technologieinvestor plant offenbar ein massives Investment von 30 Milliarden US-Dollar in das KI-Startup OpenAI, wie aus aktuellen Berichten hervorgeht. Diese Nachricht kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die SoftBank-Aktie mit 24,60 Euro notiert und im Monatsvergleich bereits 6,79 Prozent an Wert verloren hat. Der heute bekanntgewordene Mega-Deal könnte Teil einer noch größeren Finanzierungsrunde für OpenAI sein, denn parallel berichten Medien, dass das KI-Unternehmen kurz vor dem Abschluss einer Gesamtfinanzierung von 40 Milliarden Dollar steht, bei der SoftBank die Führungsrolle übernehmen soll.
Umstrukturierung des Portfolios im Gange
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SoftBank?
Gleichzeitig trennt sich der Technologieinvestor von anderen Beteiligungen. Über seine Tochtergesellschaft SVF Excalibur (Cayman) Ltd hat der SoftBank Vision Fund kürzlich Compass-Aktien im Wert von 91,5 Millionen US-Dollar veräußert. Diese Portfolioumschichtung findet in einer Phase statt, in der die SoftBank-Aktie trotz eines Abstands von 17,48 Prozent zum 52-Wochen-Tief immer noch deutlich unter ihrem Jahreshöchststand liegt - mit einem Abstand von 40,65 Prozent zum 52-Wochen-Hoch. Mit einem aktuellen KUV von 0,01 erscheint die Aktie des japanischen Technologiekonzerns nach klassischen Bewertungsmaßstäben derzeit unterbewertet.
SoftBank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SoftBank-Analyse vom 27. März liefert die Antwort:
Die neusten SoftBank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SoftBank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
SoftBank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...