Masayoshi Sons Technologiekonzern sorgt erneut für Schlagzeilen. SoftBank plant laut einem aktuellen Bericht der Nikkei-Wirtschaftszeitung den Bau revolutionärer KI-Roboter-Industrieparks in den USA mit einem beispiellosen Investitionsvolumen von einer Billion US-Dollar. Diese strategische Entscheidung fällt in eine kritische Phase für den japanischen Investmentgiganten, dessen Aktie am Freitag um 4,25 Prozent auf 47,00 Euro abrutschte und damit den negativen Monatstrend von fast 16 Prozent fortsetzte.

Parallel zu diesen ambitionierten Expansionsplänen trennt sich SoftBank von anderen Investments. Die Konzerntochter SoftBank Group Capital Ltd hat kürzlich Lemonade-Aktien im Wert von 1,57 Millionen US-Dollar veräußert, wie aus aktuellen Berichten hervorgeht. Dieser Verkauf fügt sich in die breitere Portfolio-Restrukturierung des Unternehmens ein.

Finanzielle Herausforderungen trotz Wachstumsambitionen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SoftBank?

Die finanziellen Kennzahlen des Unternehmens zeigen ein gemischtes Bild. Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von nur 0,01 erscheint die Aktie theoretisch unterbewertet. Allerdings wird dies durch ein negatives Kurs-Gewinn-Verhältnis (-0,30) relativiert, das auf jüngste Verluste hindeutet. Der Technologieinvestor kämpft weiterhin mit einer angespannten finanziellen Situation, was auch von Analysten als bedeutende Schwachstelle identifiziert wird.

Dennoch bleibt das Vertrauen der Finanzexperten in die langfristigen Perspektiven des Unternehmens intakt. Von 15 aktiven Analysten empfehlen 73,3 Prozent einen Kauf der Aktie, wobei das durchschnittliche Kursziel mit einem Aufwärtspotenzial von fast 50 Prozent deutlich über dem aktuellen Niveau liegt. Diese positive Einschätzung steht im Kontrast zur technischen Kursentwicklung, die mit einem Abstand von über 15 Prozent zum 200-Tage-Durchschnitt einen klaren Abwärtstrend signalisiert.

Anzeige

SoftBank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SoftBank-Analyse vom 29. März liefert die Antwort:

Die neusten SoftBank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SoftBank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SoftBank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...