Die Société Générale verzeichnet derzeit eine beachtliche Performance an den Finanzmärkten. Die Aktie des französischen Bankenriesen führte am vergangenen Dienstag den CAC 40 Index an, nachdem Analysten von JPMorgan ihr erhöhtes Potenzial attestierten. Mit einem aktuellen Kurs von 39,30 EUR (Stand: 27. Februar 2025, 11:26 Uhr) konnte das Wertpapier einen leichten Anstieg von 0,02% zum Vortag verbuchen. Die langfristige Entwicklung zeigt sich besonders eindrucksvoll: Innerhalb des letzten Monats stieg der Kurs um 26,35%, während auf Jahressicht sogar ein Plus von 76,29% zu verzeichnen ist.


Solide Fundamentaldaten untermauern Kursentwicklung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Societe Generale?


Die Großbank weist mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 7,06 für 2025 eine attraktive Bewertung auf. Bei einer Marktkapitalisierung von 31,0 Milliarden Euro und 800,3 Millionen ausstehenden Aktien bleibt die Société Générale weiterhin einer der bedeutendsten Finanzdienstleister Frankreichs. Das Wertpapier notiert aktuell 50,59% über seinem 52-Wochen-Tief, befindet sich jedoch noch minimal (0,29%) unter dem 52-Wochen-Hoch.


Societe Generale-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Societe Generale-Analyse vom 27. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Societe Generale-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Societe Generale-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Societe Generale: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...