Die Bankaktie der Societe Generale zeigt sich zum Wochenstart in hervorragender Verfassung. Am 24. März verzeichnete das französische Finanzinstitut einen Kursanstieg von 0,60 Prozent und notierte bei 42,79 EUR. Diese Entwicklung reiht sich nahtlos in die positive Tendenz der letzten Wochen ein, in denen die Aktie auf Monatssicht um beachtliche 8,19 Prozent zulegen konnte. Besonders bemerkenswert ist die Jahresentwicklung mit einem Plus von über 73 Prozent, wodurch die Marktkapitalisierung mittlerweile 34,2 Milliarden Euro erreicht.

Neue Produktlinie überzeugt den Markt

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Societe Generale?

Einen wichtigen Beitrag zur aktuellen Performance liefert die kürzlich eingeführte neue Produktlinie, die bei Anlegern auf großes Interesse stößt. Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 8,15 für 2025 erscheint die Aktie trotz des starken Kursanstiegs weiterhin moderat bewertet. Die Société Générale profitiert dabei von ihrer breiten internationalen Aufstellung mit Präsenz in rund 60 Ländern und einem diversifizierten Geschäftsmodell im Privatkunden- und Firmenkundengeschäft.

Anzeige

Societe Generale-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Societe Generale-Analyse vom 25. März liefert die Antwort:

Die neusten Societe Generale-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Societe Generale-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Societe Generale: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...