Der Kurs der Societe Generale ADR Aktie verzeichnete am 29. März 2025 einen leichten Rückgang von 1,90% auf 9,27 USD, konnte jedoch auf Monatssicht ein beachtliches Plus von 10,89% verbuchen. Besonders bemerkenswert ist die Jahresentwicklung: Mit einem Zuwachs von fast 72% seit März 2024 zeigt sich die drittgrößte französische Bank in hervorragender Verfassung. Die jüngste Korrektur scheint lediglich eine kurzfristige Gewinnmitnahme nach dem starken Aufwärtstrend darzustellen. Analysten haben ihre Kursziele in den vergangenen Monaten deutlich angehoben, was das gestiegene Vertrauen in die Geschäftsentwicklung der Bank widerspiegelt.

Attraktive Bewertung trifft auf solide Performance

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Societe Generale ADR?

Die Société Générale überzeugt Investoren derzeit vor allem durch ihre günstige Bewertung. Mit einem für 2025 prognostizierten Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von nur 1,78 und einem aktuellen KGV von 8,72 gehört die Bankaktie zu den attraktivsten Werten im Finanzsektor. Das aktuelle Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) liegt bei 0,70 – ein Indikator, der auf eine potenzielle Unterbewertung hindeutet. Bemerkenswert ist zudem die Tatsache, dass der Konzern in der Vergangenheit regelmäßig Bilanzergebnisse veröffentlichte, die über den Analystenerwartungen lagen. Von den 19 Analysten, die die Aktie aktuell beobachten, lautet der Konsens "OUTPERFORM" mit einem durchschnittlichen Kursziel von 43,88 EUR.

Anzeige

Societe Generale ADR-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Societe Generale ADR-Analyse vom 29. März liefert die Antwort:

Die neusten Societe Generale ADR-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Societe Generale ADR-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Societe Generale ADR: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...