Der chilenische Lithiumproduzent Sociedad Quimica y Minera de Chile (SQM) verzeichnet aktuell einen spürbaren Rückgang an den Börsen. Mit einem Minus von 2,45 Prozent notiert die Aktie am 27. März 2025 bei 37,80 Euro und setzt damit ihren kurzfristigen Abwärtstrend fort. Dies entspricht einem Verlust von 0,95 Euro gegenüber dem Vortagesschluss. Besonders bemerkenswert: In der vergangenen Woche hat das Papier des Bergbaukonzerns bereits 7,60 Prozent an Wert eingebüßt, was Anleger kurz vor der am 24. April anstehenden Jahreshauptversammlung nervös macht.

Trotz der jüngsten Kursschwäche liegt die Aktie immerhin noch 22 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief von 30,90 Euro aus dem September 2024. Vom Jahreshoch bei 47,70 Euro, das Mitte April 2024 erreicht wurde, ist SQM mit einem Abschlag von knapp 21 Prozent allerdings weit entfernt. Die fundamentale Situation des Unternehmens hat sich bei kurzfristiger Betrachtung verschlechtert, obwohl der Lithiummarkt langfristig durch die wachsende Nachfrage nach Batterien für Elektrofahrzeuge strukturelles Wachstumspotenzial aufweist.

Analysten bleiben trotz Gewinnrückgang optimistisch

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sociedad Quimica y Minera de Chile?

Die Marktexperten zeigen sich ungeachtet der aktuellen Schwächephase mehrheitlich positiv gestimmt. Von 17 Analysten empfehlen die meisten die Aktie zum Kauf (Konsens: "Outperform"). Mit einem durchschnittlichen Kursziel von umgerechnet etwa 48 Euro sehen sie ein Aufwärtspotenzial von rund 27 Prozent. Allerdings gehen die Einschätzungen weit auseinander – das höchste Kursziel liegt bei etwa 73 Euro, während das niedrigste nur 32 Euro beträgt.

Für das vergangene Geschäftsjahr 2024 musste das Unternehmen einen Fehlbetrag von 0,4 Milliarden Euro hinnehmen, was sich in einem negativen Kurs-Gewinn-Verhältnis von -13,35 niederschlägt. Anleger hoffen nun auf positive Impulse durch die kommende Hauptversammlung und eine Erholung des Lithiummarktes. Trotz der operativen Herausforderungen wird SQM mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 1,19 bewertet, was im Vergleich zum Vorjahreswert (2,30) eine deutliche Veränderung darstellt. Langfristig könnten die starken Ressourcen im chilenischen Salar de Atacama, einer der reichsten Lithiumquellen weltweit, dem Unternehmen wieder zu mehr Profitabilität verhelfen.

Anzeige

Sociedad Quimica y Minera de Chile-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sociedad Quimica y Minera de Chile-Analyse vom 27. März liefert die Antwort:

Die neusten Sociedad Quimica y Minera de Chile-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sociedad Quimica y Minera de Chile-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Sociedad Quimica y Minera de Chile: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...