Der chilenische Rohstoffkonzern Sociedad Quimica y Minera de Chile (SQM) verzeichnete am Handelstag des 27. Februar 2025 einen erfreulichen Kursverlauf. Die Aktie stieg um 0,40 Prozent auf 37,95 EUR, was einem Plus von 0,15 EUR gegenüber dem Vortag entspricht. Diese positive Entwicklung kommt nach einer leichten Konsolidierung im vergangenen Monat, in dem die SQM-Papiere einen marginalen Rückgang von 0,26 Prozent verbuchen mussten. Bemerkenswert ist die aktuelle Bewertung des Unternehmens: Mit einem KGV von 10,97 für 2025 und einem attraktiven KUV von 0,73 wird die Aktie derzeit deutlich unter dem Branchendurchschnitt gehandelt.


Anstehende Quartalszahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sociedad Quimica y Minera de Chile?


Anleger richten ihren Blick nun auf den 5. März 2025, wenn SQM seine Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 vorlegen wird. Die Präsentation dieser Zahlen könnte entscheidenden Einfluss auf die weitere Kursentwicklung haben. Das Unternehmen, das zu den weltweit führenden Produzenten von Lithium, Kaliumnitrat und Spezialdüngemitteln zählt, steht vor allem durch seine Bedeutung für den wachsenden Elektrofahrzeugmarkt im Interesse von Investoren.


Sociedad Quimica y Minera de Chile-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sociedad Quimica y Minera de Chile-Analyse vom 27. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Sociedad Quimica y Minera de Chile-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sociedad Quimica y Minera de Chile-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Sociedad Quimica y Minera de Chile: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...