So lange wird Luis Suarez nach dem "Spuck-Eklat" gesperrt

Fußball-Drama in Nordamerika: Luis Suárez hat nach dem Finale im Leagues Cup komplett die Beherrschung verloren. Der Stürmer von Inter Miami muss nun für sechs Spiele pausieren – eine harte Strafe für den 38-jährigen Uruguayer.
Was genau geschah nach dem 0:3 gegen die Seattle Sounders? Suárez verwickelte sich nicht nur in Tumulte, sondern spuckte offenbar auch in Richtung eines gegnerischen Betreuers. Eine Aktion, die nun teuer zu stehen kommt.
Nicht nur Suárez betroffen: Weitere Sperren für Miami
Die Konsequenzen treffen Inter Miami gleich mehrfach. Neben Suárez fehlt auch Sergio Busquets in zwei Partien des Leagues Cups. Der spanische Mittelfeldstratege war ebenfalls in die Ausschreitungen verwickelt.
Doch damit nicht genug: Tomás Avilés kassierte drei Spiele Sperre. Selbst auf Seiten der Sounders gibt es Konsequenzen. Betreuer Steven Lenhart wurde für fünf Spiele gesperrt.
Drohen weitere Strafen?
Der Leagues Cup ist zwar ein eigenständiger Wettbewerb neben der Major League Soccer. Doch US-Medien berichten, dass zusätzliche Strafen der MLS nicht ausgeschlossen sind.
Alle Sperren sind zudem mit Geldstrafen verbunden. Über die Höhe der finanziellen Sanktionen wurde bisher nichts bekannt. Suárez hatte sich übrigens bereits am Tag vor Bekanntwerden der Sperre entschuldigt – doch das half ihm offenbar nicht mehr.