Die Snowflake Aktie verzeichnete am 03. März 2025 einen leichten Anstieg von 0,62% auf 171,48 EUR. Der Cloud-Datenspeicherplattform-Anbieter nimmt heute an der Morgan Stanley Technology, Media & Telecom Conference teil, was bei Anlegern für Aufmerksamkeit sorgt. Zudem steht morgen die Citizens JMP Technology Conference an, bei der Snowflake ebenfalls vertreten sein wird. Diese hochkarätigen Branchenveranstaltungen bieten dem Unternehmen eine wichtige Plattform, um seine Technologie zu präsentieren und mit potenziellen Investoren in Kontakt zu treten.


Kennzahlen im Überblick

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Snowflake?


Mit einer Marktkapitalisierung von 56,4 Milliarden Euro bleibt Snowflake ein Schwergewicht im Technologiesektor. Die Aktie liegt derzeit 43,58% über ihrem 52-Wochen-Tief, hat jedoch im letzten Monat 0,82% an Wert eingebüßt. Das aktuelle KGV liegt bei 257,68 für 2025, was die hohen Wachstumserwartungen widerspiegelt, während das Kurs-Cashflow-Verhältnis mit 66,74 für die Branche überdurchschnittlich hoch ausfällt.


Snowflake-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Snowflake-Analyse vom 3. März liefert die Antwort:

Die neusten Snowflake-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Snowflake-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Snowflake: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...