Die Social-Media-Aktie von Snap setzt ihren negativen Trend fort. Am 07. März 2025 notiert die Aktie bei 9,60 USD und verzeichnet damit einen Rückgang von 1,94% zum Vortag. Der Kurs liegt aktuell 0,19 USD unter dem letzten Handelsschluss und hat im vergangenen Monat 6,98% an Wert eingebüßt. Besonders bedenklich erscheint die Jahresentwicklung mit einem Minus von 17,24%, obwohl die Aktie derzeit 71,35% über ihrem 52-Wochen-Tief notiert. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt aktuell 12,8 Milliarden Euro.


Bewertungskennzahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Snap?


Die aktuellen Finanzkennzahlen zeichnen ein gemischtes Bild. Mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 2,58 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 33,48 bleibt die Bewertung der Aktie im Branchenvergleich hoch. Besonders problematisch: Für 2025 wird ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 28,17 prognostiziert, während das aktuelle negative KGV von -19,84 auf die anhaltenden Verluste des Unternehmens hinweist.


Snap-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Snap-Analyse vom 7. März liefert die Antwort:

Die neusten Snap-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Snap-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Snap: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...