Snap Aktie: Nicht der erhoffte Schub!
Die Snap-Aktie setzte ihren negativen Trend fort und verzeichnete am 18. März 2025 einen deutlichen Kursrückgang von 3,45 Prozent. Der Handelstag endete mit einem Aktienkurs von 7,965 Euro, was einem Verlust von 0,285 Euro gegenüber dem Vortagesschluss entspricht. Diese jüngste Entwicklung verstärkt die bereits bestehende Schwächephase des Social-Media-Unternehmens, das im vergangenen Monat bereits einen Wertverlust von 16,82 Prozent hinnehmen musste.
Finanzielle Kennzahlen deuten auf Schwierigkeiten hin
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Snap?
Die aktuellen Kennzahlen des US-amerikanischen Technologieunternehmens zeigen eine problematische Situation. Mit einer Marktkapitalisierung von 11,6 Milliarden Euro liegt die Aktie zwar 5,27 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch. Besonders besorgniserregend ist die Jahresbilanz: Im Vergleich zum Vorjahr hat der Wert der Snapchat-Betreiber-Aktie um 19,90 Prozent nachgegeben.
Snap-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Snap-Analyse vom 19. März liefert die Antwort:
Die neusten Snap-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Snap-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Snap: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...