Die Social-Media-Plattform Snap steht vor einem wichtigen Termin: Am 4. Februar 2025 wird das Unternehmen seine Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2024 präsentieren. Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 14,8 Milliarden Euro verzeichnete die Aktie zuletzt einen Kursrückgang von 2,87 Prozent auf 10,44 Euro. Trotz eines positiven Monatstrends von plus 3,62 Prozent zeigt sich die langfristige Entwicklung durchwachsen.


Analysten erwarten Q4-Ergebnisse


Die bevorstehende Ergebnisveröffentlichung wird von 33 Analysten genau beobachtet. Das Unternehmen, das hauptsächlich für seinen Instant-Messaging-Dienst Snapchat bekannt ist, liegt derzeit 57,71 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch, konnte sich aber 28 Prozent über dem 52-Wochen-Tief halten.


Anzeige

Snap-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Snap-Analyse vom 22. Januar liefert die Antwort:

Die neusten Snap-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Snap-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Snap: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...