Die Aktie des US-amerikanischen Social-Media-Unternehmens Snap verzeichnete am gestrigen Freitagnachmittag einen deutlichen Aufschwung und konnte um 2,60 Prozent zulegen. Mit einem aktuellen Kurs von 10,25 USD (Stand: 01. März 2025) bewertet sich der Snapchat-Betreiber derzeit mit einer Marktkapitalisierung von 14,2 Milliarden Euro. Trotz des jüngsten Kurswachstums bleibt die Aktie auf Monatssicht mit einem Minus von 8,56 Prozent belastet und liegt auch im Jahresvergleich mit 4,65 Prozent im negativen Bereich. Bemerkenswert ist jedoch, dass der aktuelle Kurs immerhin 73,17 Prozent über dem 52-Wochen-Tief notiert.


Finanzkennzahlen im Blick

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Snap?


Die jüngsten Finanzkennzahlen zeigen ein gemischtes Bild für den Technologiekonzern. Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 2,76 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) von 35,75 bewegt sich Snap in einem für die Technologiebranche üblichen Bewertungsrahmen. Für das Jahr 2025 wird ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 28,59 prognostiziert.


Snap-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Snap-Analyse vom 1. März liefert die Antwort:

Die neusten Snap-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Snap-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Snap: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...