Die Snap-Aktie schließt die Woche mit alarmierenden Signalen. Ein Analystendowngrade auf "Sell" und bedeutende Aktienverkäufe eines Top-Managers überschatten die Einführung der neuen KI-Funktion "Imagine Lens".

Stifel schlägt Alarm: Verkaufen!

Die Investmentbank Stifel stufte Snap am Freitag von "Hold" auf "Sell" herab und senkte das Kursziel drastisch von 8,00 auf 6,50 Dollar. Diese Kürzung um 18,75 Prozent spiegelt tiefe Sorgen vor anhaltender Werbemarkt-Erosion durch die TikTok-Konkurrenz wider.

Gleichzeitig verkaufte Chief Business Officer Ajit Mohan 28.238 Aktien im Wert von etwa 221.000 Dollar zwischen dem 20. und 25. Oktober. Nach diesen Transaktionen hält Mohan immer noch 5,44 Millionen Snap-Aktien.

KI-Offensive als Rettungsanker?

Inmitten der Negativschlagzeilen rollt Snap seine generative KI "Imagine Lens" für alle US-Nutzer aus. Die Funktion, die seit dem 22. Oktober kostenlos verfügbar ist, ermöglicht die Erstellung von Bildern aus Textbefehlen. Zuvor war sie exklusiv für bezahlende Abonnenten reserviert.

  • Über 8 Milliarden Mal täglich werden Snapchat-Lenses genutzt
  • Geplante Expansion nach Kanada, Großbritannien und Australien
  • Täglich nutzen über 350 Millionen Nutzer Augmented Reality

Doch kann diese Strategie die Analystensorgen zerstreuen?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Snap?

Düstere Analystenstimmung breitet sich aus

Die Stifel-Herabstufung ist kein Einzelfall. Bereits am 20. Oktober senkte Morgan Stanley das Kursziel von 8,50 auf 8,00 Dollar. Auch Weiss Ratings bekräftigte am Samstag ein "Sell"-Rating mit Verweis auf anhaltende Performance-Probleme.

Trotz dieser negativen Einzelstimmen hält der breite Analystenkonsensus weiterhin an "Hold" fest. Die durchschnittlichen Kursziele bewegen sich zwischen 8,91 und 9,97 Dollar - mit einer Spanne von 6,50 bis 16,00 Dollar.

Entscheidung naht: Q3-Zahlen im Fokus

Alles Augen richten sich nun auf die Quartalszahlen am 5. November. Die Ergebnisse werden zeigen, ob Snaps KI-Offensive und die erweiterten AR-Funktionen den erhofften finanziellen Impuls bringen können.

Die entscheidende Frage bleibt: Schafft es Snap, die massive TikTok-Konkurrenz zu bezwingen und seine KI-Innovationen profitabel zu monetarisieren?

Snap-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Snap-Analyse vom 26. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Snap-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Snap-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Snap: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...