Smurfit WestRock Aktie: Alarmierende Signale!

Die Smurfit WestRock Aktie zeigt nach der Fusion mit Smurfit Kappa gemischte Signale bei anhaltender Volatilität. Die jüngsten Quartalszahlen enttäuschten, während technische Indikatoren deutliche Warnsignale senden.
Ernüchternde Quartalszahlen trotz Umsatzboom
Am 30. Juli legte Smurfit WestRock seine Zahlen für das zweite Quartal 2025 vor – mit durchwachsenen Ergebnissen. Zwar explodierte der Umsatz um 167,4% im Jahresvergleich auf 7.940 Millionen Dollar. Doch das Unternehmen verbuchte einen Nettoverlust von 26 Millionen Dollar, was einer negativen Marge von 0,3% entspricht.
Das bereinigte EBITDA belief sich auf 1.213 Millionen Dollar bei einer Marge von 15,3%. Besonders enttäuschend: Der Gewinn pro Aktie lag bei 0,45 Dollar und damit deutlich unter der Analystenerwartung von 0,57 Dollar.
- Nettoverlust von 26 Millionen Dollar trotz Umsatzwachstum
- EPS von 0,45 Dollar verfehlt Erwartungen (0,57 Dollar)
- Bereinigte EBITDA-Marge von 15,3%
Dividendenalarm: Ausschüttung übersteigt Gewinn massiv
Der Verwaltungsrat genehmigte eine Quartalsdividende von 0,4308 Dollar je Aktie, zahlbar am 18. September. Doch die hohe Ausschüttung gibt Anlass zur Sorge: Die Dividendenrendite liegt bei alarmierenden 260,61%. Das Unternehmen schüttet damit deutlich mehr aus, als es aktuell erwirtschaftet – ein klares Warnsignal für nachhaltige Dividendenzahlungen.
Technische Indikatoren zeigen schwache Trenddynamik
Aus charttechnischer Sicht sendet die Aktie schwache Signale. Mit einem internen technischen Score von nur 1,76 von 10 Punkten deutet alles auf eine fragile Trendstruktur hin. Die Aktie schloss gestern bei 46,95 Dollar.
Kürzlich aufgetretene Bärensignale untermauern diese schwache technische Verfassung:
* Überkaufte Situation und Marubozu White-Signal am 26. August
* Überkaufte Situation und Hanging Man-Signal am 28. August
Das 50-Tage-Moving Average liegt bei 45,36 Dollar, das 200-Tage-Moving Average bei 44,86 Dollar. Die Handelsspanne der letzten 52 Wochen reicht von 37,01 bis 56,99 Dollar.
Operative Anpassungen in turbulentem Umfeld
Smurfit WestRock reagiert auf die Herausforderungen mit operativen Optimierungen. Das Unternehmen reduziert seine Kapazitäten um etwa 600.000 Tonnen und hat bereits "verlustbringende" Operationen in seinen nordamerikanischen Wellpappenwerken um rund 40% zurückgefahren.
Im Segment Beverage Solutions wuchs der Umsatz im Jahresvergleich um 27,9%, das bereinigte EBITDA sogar um 48,5%. Doch externe Faktoren belasten die Bilanz: US-Zölle von 50% auf Importe aus Brasilien wirken sich aufgrund der Grünkaffee-Bestandspolitik negativ auf das Working Capital und die Liquidität aus.
WestRock-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue WestRock-Analyse vom 04. September liefert die Antwort:
Die neusten WestRock-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für WestRock-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
WestRock: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...