Smt Scharf Aktie: Erfolgreicher Kurswechsel
Die SMT Scharf AG verzeichnete im Geschäftsjahr 2024 einen beachtlichen Umsatzanstieg von 29,8 Prozent auf 95,0 Millionen Euro, verglichen mit 73,2 Millionen Euro im Vorjahr. Die Aktie schloss am Dienstag bei 7,05 Euro und konnte in der vergangenen Woche ein Plus von 7,63 Prozent verbuchen. Besonders erfreulich entwickelte sich das operative Ergebnis (EBIT) des Spezialisten für Transportlösungen und Logistiksysteme im Untertagebergbau, das von 3,5 Millionen Euro auf 6,0 Millionen Euro stieg, entsprechend einer EBIT-Marge von 6,3 Prozent. Angesichts dieser positiven Entwicklung planen Vorstand und Aufsichtsrat die Wiederaufnahme der Dividendenzahlung.
Die soliden Geschäftszahlen spiegeln sich auch in der jüngsten Kursentwicklung wider. Innerhalb des letzten Monats legte der Aktienkurs um 6,02 Prozent zu und hat sich damit deutlich vom 52-Wochen-Tief bei 6,40 Euro entfernt, das Mitte April 2024 markiert wurde. Aktuell liegt der Kurs rund 10,16 Prozent über diesem Tiefstand.
Optimistischer Ausblick für 2025
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Smt Scharf?
Für das laufende Geschäftsjahr 2025 gibt SMT Scharf eine zuversichtliche Prognose ab. Das Unternehmen erwartet einen Konzernumsatz zwischen 110 und 130 Millionen Euro sowie ein EBIT zwischen 8 und 10 Millionen Euro. Diese Prognose berücksichtigt die erstmalige Konsolidierung des chinesischen Joint Ventures Shandong Xinsha Monorail Co., was die internationale Expansion des Unternehmens unterstreicht.
Die Aktie profitiert derzeit von einer positiven technischen Situation, da sie mit 3,68 Prozent über dem 50-Tage-Durchschnitt von 6,80 Euro notiert. Dies deutet auf einen kurzfristig intakten Aufwärtstrend hin, obwohl der Abstand zum 52-Wochen-Hoch von 8,85 Euro, das Anfang Oktober 2024 erreicht wurde, mit über 20 Prozent noch beträchtlich ist. Die moderate Volatilität von 25,68 Prozent (annualisiert über 30 Tage) zeigt, dass die Aktie trotz der Schwankungen im Bergbausektor relative Stabilität aufweist.
Die schienengebundenen Transportsysteme von SMT Scharf finden vor allem in Bergbauregionen Anwendung, wo das Unternehmen von seiner Marktposition profitiert. Die starken Zahlen für 2024 und der optimistische Ausblick deuten darauf hin, dass sich die Nachfrage nach spezialisierten Transportlösungen für den Untertagebergbau weiterhin positiv entwickelt.
Smt Scharf-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Smt Scharf-Analyse vom 26. März liefert die Antwort:
Die neusten Smt Scharf-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Smt Scharf-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Smt Scharf: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...