SM Energy präsentiert am 1. Mai Quartalsergebnisse – Analysten erwarten Gewinnanstieg, doch das Jahr könnte enttäuschen. Wird die Aktie ihr hohes Potenzial ausschöpfen?

Die SM Energy Aktie steckt in einer tiefen Krise – doch die nächste Woche könnte eine entscheidende Wende bringen. Während der breite Markt zuletzt kräftig zulegte, kämpft der unabhängige Öl- und Gasproduzent weiter mit massiven Verlusten. Doch was treibt den Abwärtstrend an, und gibt es Hoffnung auf eine Trendwende?

Quartalszahlen als möglicher Wendepunkt

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SM Energy?

Alle Augen richten sich nun auf den 1. Mai, wenn SM Energy seine Quartalszahlen vorlegt. Analysten erwarten zwar einen Gewinnanstieg von 11,35% auf 1,57 US-Dollar je Aktie und einen kräftigen Umsatzsprung von fast 47%. Doch für das Gesamtjahr wird ein Gewinnrückgang von über 10% prognostiziert – ein klarer Dämpfer für Anleger.

Die jüngsten Kursverluste von über 27% binnen eines Monats und satte 47% seit Jahresbeginn spiegeln diese Sorgen wider. Zum Vergleich: Der Energiesektor verlor im selben Zeitraum "nur" etwa 11%, der S&P 500 sogar lediglich 5%.

Analysten gespalten – aber hohes Potenzial?

Während Stephens kürzlich sein Kursziel von 62 auf 55 Dollar senkte, aber am "Overweight"-Rating festhielt, liegt das durchschnittliche Analystenziel noch immer bei stolzen 44,55 Dollar – ein gewaltiges Aufwärtspotenzial gegenüber dem aktuellen Kursniveau.

Interessant: Mit einem KGV von unter 4 wird SM Energy deutlich günstiger bewertet als der Branchendurchschnitt von 7,65. Doch Vorsicht: Die Branche selbst rangiert in den unteren 21% aller Sektoren – ein strukturelles Risiko.

Institutionelle Investoren halten trotzdem die Stellung

Trotz der Turbulenzen zeigen große Investoren weiter Interesse:

  • JPMorgan Chase erhöhte seine Position im vierten Quartal um 22%
  • American Century stockte um 8,8% auf

Die jüngste Dividende von 0,20 Dollar je Aktie (3,48% Rendite) könnte zusätzlich Stabilität signalisieren. Doch entscheidend wird sein, ob das Unternehmen seine angekündigte Effizienzsteigerung und höhere operative Margen tatsächlich umsetzen kann.

Fazit: Die kommende Woche wird zeigen, ob SM Energy die skeptischen Markterwartungen übertreffen und dem Abwärtstrend endlich ein Ende setzen kann – oder ob die Talfahrt weitergeht.

Anzeige

SM Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SM Energy-Analyse vom 26. April liefert die Antwort:

Die neusten SM Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SM Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SM Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...