Die "Wölfinnen" haben es wieder geschafft. Mit einem 2:1-Sieg bei Fortuna Hjørring zieht der SKN St. Pölten zum vierten Mal in Folge in die UEFA Women's Champions League ein - trotz eines kompletten Kaderumbruchs im Sommer.

Nach dem souveränen 3:1-Heimsieg in der Vorwoche ließen die Niederösterreicherinnen auch in Dänemark nichts anbrennen. Kapitänin Jennifer Klein brachte ihr Team bereits in der 5. Minute per Elfmeter auf Kurs, Kess Elmore erhöhte nach der Pause auf 2:0. Das Gesamtergebnis von 5:2 spricht eine klare Sprache.

Neue Mannschaft, alte Klasse

16 Abgänge, 14 Neuzugänge - Trainerin Lisa Alzner musste praktisch eine komplette Mannschaft neu aufbauen. Dass dieser radikale Umbruch so reibungslos funktioniert, grenzt an ein kleines Wunder.

Der physisch starke dänische Double-Sieger galt als harte Nuss. Doch die St. Pöltnerinnen zeigten in beiden Spielen, wer in dieser Paarung die Nummer eins ist. Klein als erfahrene Anführerin und die Neuzugänge fügten sich nahtlos in das bewährte System ein.

Auslosung entscheidet über Top-Gegner

Heute Abend erfahren die "Wölfinnen" in Nyon, gegen wen sie in der neuen Ligaphase antreten müssen. 18 Teams kämpfen im reformierten Modus um den Einzug in die K.o.-Runde.

Mögliche Gegner? FC Barcelona, Olympique Lyon oder der FC Bayern München. Für St. Pölten bedeutet jede Partie gegen die europäische Elite wertvolle Erfahrungen und wichtige UEFA-Punkte für den österreichischen Frauenfußball.

Austria Wien scheitert knapp

Während St. Pölten jubelt, endete der Traum für die FK Austria Wien. Trotz eines starken 0:0 im Hinspiel war gegen Paris FC im Rückspiel bei der 0:2-Niederlage Endstation. Die "Veilchen" können dennoch stolz auf ihr Europacup-Debüt blicken.

Internationale Bühne wartet

Die Champions League bedeutet für St. Pölten nicht nur sportliche Highlights, sondern auch eine perfekte Plattform für den österreichischen Frauenfußball. Nach dem erfolgreichen Neuaufbau steht fest: Die "Wölfinnen" gehören weiterhin zur europäischen Spitze.

Was für Duelle erwarten die Fans in den kommenden Monaten? Die heutige Auslosung bringt Klarheit über den Fahrplan durch Europas Königsklasse.