SKN St. Pölten hat mit dezimierten Young Violets Spaß
Am ersten Spieltag der ADMIRAL 2. Liga feiert der SKN St. Pölten einen dominanten 4:1-Auswärtssieg bei den Young Violets Austria Wien.
Ein früher Platzverweis für die Hausherren ebnet der Elf von Trainer Cem Sekerlioglu den Weg, die noch vor der Pause durch Tore von Marc Stendera (5., 42.) und Marco Hausjell (40.) für klare Verhältnisse sorgt.
Die Partie in der Generali Arena nimmt sofort Fahrt auf. Bereits in der fünften Minute bringt Marc Stendera die Gäste nach Vorarbeit von Leomend Krasniqi mit 1:0 in Führung.
Nur zwei Minuten später der nächste Schock für die Mannschaft von Maximilian Uhlig: Abwehrspieler Ifeanyi Ndukwe muss nach einer Notbremse mit glatt Rot vom Platz (7.), weshalb die Wiener beinahe das gesamte Spiel in Unterzahl agieren müssen.
Hosiner mit Comeback-Treffer in LigaZwa
In Überzahl kontrolliert St. Pölten das Geschehen, Marco Hausjell trifft zunächst nur den Pfosten (8.). Noch vor der Pause erhöhen die Niederösterreicher aber durch einen Doppelschlag von Hausjell nach Assist von Krasniqi (40.) und erneut Stendera nach Vorlage von Dirk Carlson (42.) auf eine komfortable 3:0-Führung.
Auch nach dem Seitenwechsel bleiben die Gäste spielbestimmend. In der 55. Minute krönt Marco Hausjell seine starke Leistung und schnürt mit dem Treffer zum 4:0 seinen Doppelpack.
Den dezimierten "Jungveilchen" gelingt jedoch der Ehrentreffer: Nach einem Foul im Strafraum verwandelt der erfahrene Stürmer Philipp Hosiner den fälligen Elfmeter souverän zum 1:4 (61.).
Obwohl St. Pölten, das auf insgesamt 20 Torschüsse kommt, weiter drängt und durch den eingewechselten Furkan Dursun (83.) noch eine gute Kopfballchance vorfindet, bleibt es bei diesem Spielstand.
Der SKN St. Pölten unterstreicht mit diesem überzeugenden Sieg zum Saisonstart seine Ambitionen. Während die Niederösterreicher den ersten Spieltag auf einem Spitzenplatz beenden, müssen sich die Young Violets nach diesem denkbar unglücklichen Auftakt erst sammeln.