Ski Austria verkündet "Niki"-Nominierungen

Der Countdown läuft: Ski Austria hat heute die Nominierten für die prestigeträchtige "Niki"-Trophäe bekannt gegeben. Die nach Formel-1-Legende Niki Lauda benannte Auszeichnung wird am 8. Oktober bei der Lotterien-Sporthilfe-Gala in der Wiener Stadthalle verliehen.
Nach einer sensationellen Saison mit der Heim-WM in Saalbach ist das Nominierungsfeld außergewöhnlich stark besetzt. Die Entscheidung durch Sports Media Austria verspricht knapp zu werden.
Herren: Weltmeister kämpfen um die Krone
Bei den Herren führt Raphael Haaser das Favoritenfeld an. Der Riesentorlauf-Weltmeister eroberte bei der Heim-WM in Saalbach zusätzlich Silber im Super-G und wurde zum Nationalhelden.
Starke Konkurrenz kommt aus dem Skispringen: Daniel Tschofenig dominierte mit dem Vierschanzentournee-Sieg und dem Gesamt-Weltcup. Teamkollege Jan Hörl sammelte zwei WM-Silber- und zwei Bronzemedaillen sowie Platz zwei im Gesamtweltcup.
Weitere Kandidaten:
- Vincent Kriechmayr (WM-Silber Abfahrt)
- Arvid Auner (WM-Silber, Gesamt-Weltcupsieger Snowboard PSL)
- Matej Svancer (Gesamt-Weltcupsieger Freeski Park & Pipe)
- Mika Vermeulen (Tour de Ski-Zweiter)
Damen: WM-Heldinnen im Rampenlicht
Stephanie Venier thront an der Spitze der Damennominierungen. Die Super-G-Weltmeisterin von Saalbach holte zusätzlich Bronze in der Team-Kombination.
Cornelia Hütter überzeugte mit Konstanz und wurde Zweite im Abfahrts-Gesamtweltcup. Die weiteren WM-Medaillengewinnerinnen Mirjam Puchner (Silber Abfahrt) und Katharina Liensberger (Bronze Slalom) komplettieren das alpine Aufgebot.
Aus anderen Disziplinen nominiert:
- Anna Gasser (X-Games-Siegerin Big Air)
- Lara Wolf (WM-Silber Slopestyle)
- Lisa Hirner (zwei WM-Bronze Nordische Kombination)
- Sarah Dreier (WM-Bronze Skibergsteigen Vertical)
- Teresa Stadlober (konstante Weltcup-Erfolge Langlauf)
Wahlprozess: Journalisten entscheiden
Die österreichischen Sportjournalisten von Sports Media Austria bestimmen die Gewinner. Diese fachkundige Jury garantiert eine unabhängige Bewertung der Spitzenleistungen.
Die "Niki"-Trophäe gilt als wichtigste Auszeichnung im heimischen Sport. Ein Sieg krönt nicht nur die individuelle Saison, sondern strahlt weit über die eigene Disziplin hinaus.
Goldene Generation vor Olympia-Winter
Die Nominierungen spiegeln eine der erfolgreichsten Saisonen in der jüngeren Ski Austria-Geschichte wider. Besonders die Heim-WM in Saalbach löste eine Begeisterungswelle aus und brachte neue Helden hervor.
Von Haasers emotionalen WM-Goldmedaillen bis zu Tschofenigs Saisondominanz – die Bandbreite der Erfolge ist beeindruckend. Sieben verschiedene Sparten sind vertreten und zeigen die sportliche Vielfalt des Verbandes.
Die Gala am 8. Oktober bildet den feierlichen Abschluss einer Traumsaison, bevor der Fokus auf den Olympia-Winter 2025/26 gerichtet wird. Die Erwartungen sind nach den jüngsten Erfolgen so hoch wie lange nicht mehr.