Finanzexperten bleiben trotz Jahresverlust von 20% bei der SKAN Aktie zuversichtlich. Einstimmige Kaufempfehlungen und ein Kursziel von 90,67 CHF signalisieren Potenzial.


Der Kurs der SKAN Group AG notierte am 3. April 2025 bei 66,60 CHF und verzeichnete damit einen Tagesverlust von 1,19 Prozent. Trotz des rückläufigen Kurses, der im Jahresvergleich sogar um knapp 20 Prozent gesunken ist, bleiben Finanzexperten optimistisch. Alle drei Analysten, die das Schweizer Unternehmen derzeit beobachten, sprechen sich für einen Kauf der Aktie aus. Das durchschnittliche Kursziel liegt mit 90,67 CHF rund 32 Prozent über dem aktuellen Niveau, was auf erhebliches Aufwärtspotenzial hindeutet. Besonders bemerkenswert ist die geringe Streuung der Kursziele zwischen 87 und 93 CHF, was auf einen starken Konsens in der Bewertung des Pharmazulieferers schließen lässt.


Solide Fundamentaldaten trotz hoher Bewertung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SKAN?


Das in Allschwil ansässige Unternehmen, das sich auf Isolatoren und Reinraumgeräte für die Pharmaindustrie spezialisiert hat, punktet mit einem überdurchschnittlichen Umsatzwachstum und einer soliden Finanzlage. Mit einem KGV von 36,52 für das Jahr 2025 ist die Aktie zwar nicht günstig bewertet, doch die starke Marktposition und das hochwertige MSCI-ESG-Rating (AA) sprechen für die Qualität des Unternehmens. Kritisch betrachtet werden muss allerdings die schwache Dividendenpolitik sowie die Tatsache, dass die Quartalsergebnisse in der Vergangenheit häufig hinter den Erwartungen zurückblieben. Dennoch haben die Analysten ihre Einschätzungen in den vergangenen vier Monaten nach oben korrigiert, was das Vertrauen in die zukünftige Entwicklung unterstreicht.


SKAN-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SKAN-Analyse vom 4. April liefert die Antwort:

Die neusten SKAN-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SKAN-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SKAN: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...