Die SK hynix-Aktie verzeichnete am 27. Februar 2025 einen weiteren Rückgang und schloss bei 132,00 EUR, was einem Tagesverlust von 2,94 Prozent entspricht. Der südkoreanische Halbleiterhersteller befindet sich derzeit in einer schwierigen Phase, nachdem die Aktie bereits am 25. Februar die wichtige 50-Tage-Linie nach unten durchbrochen hatte. Trotz dieser kurzfristigen Schwäche zeigt sich die Aktie im Jahresvergleich mit einem Plus von 18,22 Prozent weiterhin in einer soliden Position und liegt aktuell 24,24 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief.


Marktposition bleibt stabil

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SK hynix?


Trotz des jüngsten Kursrückgangs bleibt SK hynix mit einer Marktkapitalisierung von 95,1 Milliarden Euro ein Schwergewicht im Halbleitersektor. Das Unternehmen, das sich auf die Herstellung von DRAM, NAND-Speicherprodukten und anderen Halbleiterlösungen spezialisiert hat, konnte im vergangenen Monat einen leichten Kursanstieg von 1,53 Prozent verbuchen, was auf eine gewisse Widerstandsfähigkeit hindeutet.


SK hynix-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SK hynix-Analyse vom 28. Februar liefert die Antwort:

Die neusten SK hynix-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SK hynix-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SK hynix: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...