Sixt VZ Aktie: Tolles Potenzial in Sicht!
Der Mobilitätsdienstleister verzeichnet trotz operativer Herausforderungen ein Umsatzplus von 10,5% und prognostiziert für 2025 weiteres Wachstum bei stabilerer Marge.
Die Sixt SE Vorzugsaktie verzeichnete am 14. März 2025 einen Kursanstieg von 2,63% auf 58,50 Euro. Dies steht im Kontrast zur negativen Entwicklung der letzten Woche, in der die Aktie 6,55% an Wert verloren hat. Bemerkenswert ist zudem, dass der aktuelle Kurs fast 20% über dem 52-Wochen-Tief von 48,80 Euro liegt, das im August 2024 erreicht wurde.
Solides Umsatzwachstum trotz Herausforderungen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sixt VZ?
Im Geschäftsjahr 2024 konnte Sixt den Umsatz um 10,5% auf beachtliche 4 Milliarden Euro steigern. Parallel dazu erhöhte sich das EBITDA um 10,1% auf 1,46 Milliarden Euro. Allerdings verzeichnete das operative Corporate EBITDA im gleichen Zeitraum einen Rückgang, was auf spezifische Herausforderungen im operativen Geschäft hindeutet.
Ausblick für 2025 zeigt positive Tendenzen
Trotz des Gewinnrückgangs bei gleichzeitigem Umsatzplus im Jahr 2024 blickt der Mobilitätsdienstleister optimistisch in die Zukunft. Für 2025 erwartet das Unternehmen eine Vorsteuermarge von 10% sowie ein weiteres Umsatzwachstum zwischen 5% und 10%. Diese Prognose deutet auf eine Stabilisierung des Geschäftsmodells hin und könnte die mittelfristige Kursentwicklung positiv beeinflussen.
Marktbewertung im Fokus
Laut aktuellen Analysen liegt der faire Wert der Vorzugsaktie bei etwa 56,00 Euro. Beim gegenwärtigen Kurs von 58,50 Euro erscheint das Papier damit leicht überbewertet. Interessant ist jedoch die Positionierung zum 200-Tage-Durchschnitt, der bei 55,39 Euro liegt und damit um 5,61% unterschritten wird. Dies könnte auf eine technisch stabile Position im längerfristigen Trend hindeuten, trotz der kurzfristigen Schwäche der vergangenen Woche.
Sixt VZ-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sixt VZ-Analyse vom 14. März liefert die Antwort:
Die neusten Sixt VZ-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sixt VZ-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Sixt VZ: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...