Die Sixt VZ-Aktie zeigt sich zum Wochenanfang in guter Verfassung. Mit einem Kurs von 62,65 EUR (Stand: 09. März 2025, 17:54 Uhr) konnte das Papier gegenüber dem Vortag um 0,16 Prozent zulegen. Bemerkenswert ist die positive Entwicklung des letzten Monats, in dem die Aktie ein Plus von 5,04 Prozent verzeichnete. Damit setzt der Mobilitätsdienstleister seine solide Performance fort und liegt aktuell 24,46 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief, während zum 52-Wochen-Hoch noch eine Distanz von 9,18 Prozent besteht.


Solide Fundamentaldaten

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sixt VZ?


Die finanziellen Kennzahlen des Unternehmens präsentieren sich robust. Mit einer Marktkapitalisierung von 1,0 Milliarden Euro und einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 3,10 erscheint die Aktie im Branchenvergleich günstig bewertet. Die internationale Expansion des Mobilitätsdienstleisters, der in über 100 Ländern präsent ist, bietet weiterhin Wachstumspotenzial, wobei das Unternehmen auf Innovationen im Bereich digitaler Mobilitätslösungen setzt.


Sixt VZ-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sixt VZ-Analyse vom 9. März liefert die Antwort:

Die neusten Sixt VZ-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sixt VZ-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Sixt VZ: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...