Die Sixt VZ Aktie konnte am 22. März 2025 einen erfreulichen Kursanstieg von 0,52% verzeichnen und notierte bei 58,30 Euro. Diese positive Entwicklung steht im Kontrast zu der monatlichen Entwicklung, bei der die Aktie einen Rückgang von 2,10% hinnehmen musste. Bemerkenswert ist, dass sich das Wertpapier aktuell 18,83% über seinem 52-Wochen-Tief befindet, jedoch noch 17,32% unter dem 52-Wochen-Hoch liegt. Mit einer Marktkapitalisierung von 964,7 Millionen Euro zählt die Sixt SE weiterhin zu den bedeutenden Anbietern im Mobilitätssektor.


Anstehende Quartalszahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sixt VZ?


Anleger sollten den 28. März 2025 im Blick behalten, wenn Sixt die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 veröffentlichen wird. Diese Zahlen könnten weitere Aufschlüsse über die Geschäftsentwicklung des in Pullach bei München ansässigen Unternehmens geben und möglicherweise kurzfristige Auswirkungen auf den Aktienkurs haben.


Sixt VZ-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sixt VZ-Analyse vom 23. März liefert die Antwort:

Die neusten Sixt VZ-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sixt VZ-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Sixt VZ: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...