Der schwedische Halbleiterhersteller Sivers Semiconductors zeigt im Februar 2025 eine beachtliche Marktdynamik. Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 78,5 Millionen Euro und einem Aktienkurs von 0,2978 Euro verzeichnet das Unternehmen eine positive Monatsentwicklung von 4,67 Prozent. Diese Entwicklung ist besonders bemerkenswert vor dem Hintergrund der aktuellen Marktposition, bei der die Aktie 51,98 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief notiert.

Aktuelle Finanzkennzahlen

Die Bewertungskennzahlen des Unternehmens zeigen ein differenziertes Bild. Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 0,33 deutet die fundamentale Bewertung auf eine moderate Positionierung im Markt hin. Das Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Chips für 5G-Millimeterwellen-Netzwerke und optische Halbleiter spezialisiert hat, verfügt über eine Aktienanzahl von 263,7 Millionen Stück.

Anzeige

Sivers Semiconductors-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sivers Semiconductors-Analyse vom 16. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Sivers Semiconductors-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sivers Semiconductors-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Sivers Semiconductors: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...