Die sino AG verzeichnete am 18. März 2025 einen Kursrückgang von 1,37% auf 90,00 Euro. Trotz des aktuellen Tagesverlaufs zeigt die Aktie des Finanzdienstleisters eine beachtliche Jahresentwicklung mit einem Plus von 137,01% im Vergleich zum Vorjahr. Die Marktkapitalisierung des auf Heavy-Trader spezialisierten Unternehmens beläuft sich derzeit auf 210,4 Millionen Euro bei 2,3 Millionen ausgegebenen Aktien. Besonders hervorzuheben ist die solide Monatsentwicklung mit einem Zuwachs von 1,96% seit Mitte Februar.


Kommende Ereignisse im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei sino?


Anleger sollten den 7. April 2025 im Blick behalten, an dem sino die Veröffentlichung zum Verlauf der Geschäftsaktivität für März 2025 plant. Diese Daten könnten weitere Aufschlüsse über die Geschäftsentwicklung des Unternehmens liefern, das aktuell mit einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 2,66 handelt – ein Wert, der im breiteren Marktkontext als vergleichsweise niedrig einzustufen ist.


sino-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue sino-Analyse vom 18. März liefert die Antwort:

Die neusten sino-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für sino-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

sino: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...