Der Online-Broker sino verzeichnete am 24. März 2025 einen beachtlichen Kursanstieg von 2,42% auf 95,25 EUR. Das auf anspruchsvolle Trader spezialisierte Finanzdienstleistungsinstitut setzt seinen positiven Trend fort und konnte im vergangenen Monat um 3,62% zulegen. Besonders hervorzuheben ist die langfristige Entwicklung: Innerhalb eines Jahres hat die Aktie einen beeindruckenden Zuwachs von 139,07% erzielt und notiert aktuell 68,50% über ihrem 52-Wochen-Tief.


Fundamentaldaten bleiben solide

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei sino?


Die Fundamentaldaten der sino AG präsentieren sich weiterhin solide. Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,73 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 2,82 erscheint die Aktie nach klassischen Bewertungsmaßstäben günstig. Der Cash-Flow pro Aktie beträgt 33,78 EUR, was bei einer Marktkapitalisierung von 216,2 Millionen Euro und 2,3 Millionen ausstehenden Aktien auf eine gesunde Finanzstruktur hindeutet.


sino-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue sino-Analyse vom 25. März liefert die Antwort:

Die neusten sino-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für sino-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

sino: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...