Singulus Aktie: Weiterhin keine nennenswerten Ausreißer
Der Maschinenbauspezialist Singulus Technologies verzeichnete am 04. März 2025 einen moderaten Kursrückgang von 0,82 Prozent auf 1.205 Euro. Diese Entwicklung erfolgt nur wenige Wochen vor der geplanten Veröffentlichung der Quartalszahlen für das vierte Quartal 2024. Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von lediglich 10,3 Millionen Euro und einem Aktienkurs von 1,16 Euro (Stand: 06. März 2025, 08:18 Uhr) bewegt sich das Papier immer noch deutlich unter seinem 52-Wochen-Hoch, zeigt aber im Vergleich zum Monatsverlauf eine gewisse Stabilisierung.
Anstehende Quartalszahlen im Fokus
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Singulus?
Anleger richten ihren Blick nun verstärkt auf den 27. März 2025, wenn Singulus die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 präsentieren wird. Bei einem prognostizierten KGV von 4,64 für das laufende Jahr 2025 könnte der bevorstehende Finanzbericht wichtige Signale für die weitere Kursentwicklung des Unternehmens liefern, das sich auf Anlagen für die Solarindustrie und Optical-Disc-Technologie spezialisiert hat.
Singulus-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Singulus-Analyse vom 6. März liefert die Antwort:
Die neusten Singulus-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Singulus-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Singulus: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...