Die Singapore Airlines verzeichnet aktuell einen Kursrückgang auf 4,600 EUR (Stand: 16. März 2025). Innerhalb des letzten Monats büßte die Aktie des singapurischen Luftfahrtunternehmens 5,23% ihres Wertes ein, obwohl sie im Jahresvergleich noch einen Zuwachs von 5,30% aufweist. Bemerkenswert sind die äußerst soliden Finanzkennzahlen: Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von nur 5,11 und einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,72 liegt die Fluggesellschaft deutlich unter dem Branchendurchschnitt. Der Cash-Flow pro Aktie beträgt 1,70 EUR, was zu einem niedrigen Kurs-Cashflow-Verhältnis von 2,71 führt.


Marktposition bleibt stabil

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Singapore Airlines?


Trotz des jüngsten Kursrückgangs notiert die Aktie weiterhin 12,46% über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch 6,11% unter dem Jahreshöchststand. Mit einer Marktkapitalisierung von 13,7 Milliarden Euro und einem prognostizierten KGV von 11,51 für 2025 erscheint die Airline derzeit finanziell solide positioniert.


Singapore Airlines-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Singapore Airlines-Analyse vom 17. März liefert die Antwort:

Die neusten Singapore Airlines-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Singapore Airlines-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Singapore Airlines: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...