Die Simply Good Foods Aktie zeigt in der letzten Handelswoche positive Anzeichen einer Erholung. Mit einem erfreulichen Wochenplus von knapp 3 Prozent erreichte der Kurs am vergangenen Freitag einen Schlussstand von 34,40 US-Dollar. Diese Aufwärtsbewegung kommt für Anleger nach einer längeren Durststrecke zum richtigen Zeitpunkt, denn auf Monatssicht verzeichnet der Titel immer noch einen Verlust von 8,87 Prozent. Seit Jahresbeginn 2025 summiert sich das Minus sogar auf beachtliche 11,82 Prozent. Die aktuelle Kursstabilisierung könnte jedoch als willkommenes Signal gewertet werden - besonders mit Blick auf die bevorstehende Quartalszahlenvorlage am 9. April.

Analysten bleiben mehrheitlich optimistisch

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Simply Good Foods?

Trotz der jüngsten Kursschwäche hält die Mehrheit der Analysten an ihrer positiven Einschätzung für den Nahrungsmittelhersteller fest. Von den zwölf Experten, die die Aktie regelmäßig bewerten, empfehlen sieben den Kauf (58,3 Prozent), während fünf zum Halten raten (41,7 Prozent). Mit einem durchschnittlichen Kursziel von 40,45 US-Dollar sehen die Finanzprofis ein Aufwärtspotenzial von knapp 18 Prozent. Besonders bemerkenswert ist, dass kein einziger Analyst derzeit zum Verkauf rät - ein deutliches Zeichen für das grundsätzliche Vertrauen in die fundamentale Stärke des Unternehmens. Die Konsistenz in den Analystenprognosen unterstreicht zudem die gute Vorhersagbarkeit der Geschäftsentwicklung von Simply Good Foods, was in der volatilen Konsumgüterbranche keine Selbstverständlichkeit darstellt.

Anzeige

Simply Good Foods-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Simply Good Foods-Analyse vom 31. März liefert die Antwort:

Die neusten Simply Good Foods-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Simply Good Foods-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Simply Good Foods: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...