Der kanadische Silberproduzent Silvercorp Metals verzeichnete am 04. März 2025 einen deutlichen Kursrückgang. Die Aktie fiel im Tagesverlauf um 2,76 Prozent auf 3,275 Euro. Dieser Abwärtstrend setzt sich nach einer beeindruckenden Jahresentwicklung fort, bei der das Papier insgesamt um 48,50 Prozent zulegen konnte. Trotz der jüngsten Verluste liegt der Kurs noch immer 30,63 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch mit einem Abstand von 49,47 Prozent weit vom 52-Wochen-Hoch entfernt. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich aktuell auf 747 Millionen Euro.


Fundamentaldaten zeigen gemischtes Bild

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Silvercorp Metals?


Bei den Fundamentaldaten weist Silvercorp Metals ein aktuelles Kurs-Gewinn-Verhältnis von 19,61 auf, was deutlich über der Prognose für 2025 (KGV 9,30) liegt. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis beträgt 3,31, während das Kurs-Cashflow-Verhältnis bei 7,78 liegt. Der kanadische Konzern, der sowohl in China als auch in Kanada Silberminen betreibt, zahlte zuletzt im November 2024 eine halbjährliche Dividende von 0,01 US-Dollar.


Silvercorp Metals-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Silvercorp Metals-Analyse vom 4. März liefert die Antwort:

Die neusten Silvercorp Metals-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Silvercorp Metals-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Silvercorp Metals: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...