Der Silberpreis steht vor einem entscheidenden Moment: Mit aktuell 38,56 USD je Feinunze notiert das Edelmetall auf dem höchsten Stand seit 14 Jahren. Getrieben von akuter physischer Knappheit und rekordhohen Leihkosten in London könnte der Aufwärtstrend bald neue Rekorde schreiben. Doch was steckt hinter dieser bemerkenswerten Rally?

Physische Märkte unter Druck

Die eigentliche Überraschung kommt aus dem oft unsichtbaren physischen Markt:

  • Die Leihkosten für Silber in London schießen auf über 6% – ein klares Knappheitssignal
  • ETF-Zuflüsse verstärken den Druck auf die ohnehin angespannte Versorgungslage
  • Geopolitische Spannungen heizen die Nachfrage nach dem sicheren Hafen zusätzlich an

"Dies ist kein kurzfristiger Spekulationsblase, sondern spiegelt echte Engpässe wider", analysieren Marktbeobachter. Der Preis hat sich nach leichten Korrekturen stabil über der psychologisch wichtigen 38-Dollar-Marke etabliert.

Technisches Bild spricht für Bullen

Aus charttechnischer Sicht zeigt Silber erstaunliche Resilienz:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Silber Preis?

  • Der Kurs liegt deutlich über allen wichtigen Durchschnitten (50-Tage: +6,5%, 200-Tage: +16,4%)
  • Das RSI bei 50,1 signalisiert genug Luft nach oben
  • Nur 1,36% fehlen zum 52-Wochen-Hoch von 39,09 USD

Besonders bemerkenswert: Während Gold seit Jahresbeginn eher seitwärts tendiert, legte Silber bereits 28,96% zu. Diese Outperformance unterstreicht die besondere Dynamik des "kleinen Bruders" unter den Edelmetallen.

Was Anleger jetzt wissen müssen

Die aktuelle Konsolidierung auf hohem Niveau folgt einem klassischen Muster nach starken Anstiegen. Doch die Fundamentaldaten sprechen eine klare Sprache:

Physische Knappheit trifft auf strukturelle Nachfrage – diese Gleichung könnte den Silberpreis auch in den kommenden Monaten stützen. Sollte die 39-Dollar-Marke fallen, dürften neue Käufer den Markt betreten.

Für Investoren wird entscheidend sein, wie sich die Leihkosten entwickeln. Bleiben sie auf diesen extremen Niveaus, könnte sich die Rally deutlich beschleunigen. Eins steht fest: Silber bleibt 2025 eines der spannendsten Assets im Rohstoffsektor.

Silber Preis: Kaufen oder verkaufen?! Neue Silber Preis-Analyse vom 21. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Silber Preis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Silber Preis-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Silber Preis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...