Der Silberpreis steckt in der Zwickmühle: Seitwärtsbewegung bei hoher Volatilität. Während das Edelmetall seit Jahresanfang über 26% zulegte, fehlt nun die Kraft für den nächsten Schritt. Doch diese scheinbare Ruhe könnte trügen – Experten warnen vor einer baldigen, heftigen Bewegung.

Markt in der Lauerstellung

Aktuell kämpft Silber mit einer hartnäckigen Widerstandszone. Trotz des starken Jahreslaufs zeigen die letzten Wochen nur geringe Bewegungen:

  • +1,78% in 7 Tagen
  • +3,01% in 30 Tagen

Der RSI von 80,7 signalisiert Überhitzung – ein klassisches Warnzeichen. Gleichzeitig hält eine solide Unterstützung jeden größeren Rückgang auf. Die Folge: Der Markt erstarrt in einer engen Spanne.

Technische Zange schnürt Bewegung ein

Charttechniker beobachten ein klares Muster:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Silber Preis?

  • Widerstand bei 37,80 USD – exakt dem aktuellen 52-Wochen-Hoch
  • Unterstützung bei 35,30 USD (50-Tage-Durchschnitt)

"Dieses Ping-Pong-Spiel kann nicht ewig weitergehen", kommentiert ein Händler. Die Volatilität von 18,93% deutet auf angestaute Energie hin – wie eine gespannte Feder.

Warten auf den Auslöser

Doch was könnte die Pattsituation brechen? Der Markt sucht dringend nach:

  • Fundamentalen Impulsen (Zinsentscheidungen, Industriennachfrage)
  • Technischen Signalen (Ausbruch oder Zusammenbruch)

Interessant: Der Silberpreis liegt 15% über dem 200-Tage-Durchschnitt – historisch oft ein Wendepunkt. Die nächsten Tage könnten entscheidend sein. Bleibt die Frage: Springt der Preis nach oben – oder stürzt er ab?

Anzeige

Silber Preis: Kaufen oder verkaufen?! Neue Silber Preis-Analyse vom 11. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Silber Preis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Silber Preis-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Silber Preis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...