Silberpreis: Fed-Schock lässt Rallye platzen

Die erste Zinssenkung der US-Notenbank in diesem Jahr sollte eigentlich den Startschuss für eine Rallye geben. Stattdessen erlebten Silber-Anleger eine böse Überraschung: Die Fed zeigte sich falkenhafter als erwartet - und ließ den Silberpreis abstürzen. Steht die Erholung des Edelmetalls jetzt vor dem Aus?
Dämpfer trotz Zinssenkung
Eigentlich war alles vorbereitet für eine Feierstunde: Die Federal Reserve senkte den Leitzins wie erwartet um 0,25 Prozentpunkte. Doch die Freude währte nur kurz. Der eigentliche Schock kam aus dem Begleitkommentar und den Prognosen der Notenbanker.
Während der Markt auf einen schnellen und umfangreichen Lockerungszyklus spekuliert hatte, signalisierte die Fed nur eine weitere Zinssenkung für 2026. Fed-Chef Jerome Powell betonte, es bestehe "keine Dringlichkeit" für beschleunigte Zinssenkungen. Diese vorsichtige Haltung traf den Silbermarkt ins Mark.
Die unmittelbaren Folgen
Die Reaktion ließ nicht lange auf sich warten und traf den Silberpreis gleich mehrfach:
• Der US-Dollar legte zu, was dollarpreisige Rohstoffe wie Silber verteuerte
• Der Silberpreis rutschte ab und setzte seine Verluste am Donnerstag fort
• Die Neubewertung der Fed-Politik löste einen klaren kurzfristigen Abwärtstrend aus
Der Markt sieht die Zinsentscheidung damit nicht als Startschuss für eine neue lockere Phase, sondern lediglich als begrenzte Anpassung. Für zinslose Anlagen wie Silber bedeutet dies eine anhaltende Belastung.
Fundament vs. Fed-Politik
Doch ist die Lage wirklich so aussichtslos? Abseits der Geldpolitik spricht eigentlich viel für Silber. Die fundamentale Nachfrage bleibt robust:
• Industrielle Nachfrage aus Zukunftstechnologien wie Photovoltaik und Elektrofahrzeuge
• Stabile Nachfrage aus der 5G-Elektronik
• Branchenexperten prognostizieren weiterhin ein Angebotsdefizit für 2025
Aktuell dominiert jedoch die Geldpolitik das Geschehen. Die heutigen US-Arbeitsmarktdaten werden genau beobachtet, um Hinweise auf den künftigen Fed-Kurs zu erhalten. Solange der Markt eine vorsichtige Notenbank einpreist, steht der Silberpreis unter Beobachtung - trotz solider Fundamentaldaten.
Die entscheidende Frage bleibt: Wann können die starken Fundamentaldaten die Oberhand über die Zinsängste gewinnen?
Silber Preis: Kaufen oder verkaufen?! Neue Silber Preis-Analyse vom 18. September liefert die Antwort:
Die neusten Silber Preis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Silber Preis-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Silber Preis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...