Der Silberpreis feiert ein spektakuläres Comeback und durchbricht eine seit 14 Jahren unüberwindbare Barriere. Gestern katapultierte sich das weiße Edelmetall auf 42,66 USD – ein neues Allzeithoch! Treiber dieser Rally: Die Märkte wetten mit 93%iger Sicherheit auf eine Zinssenkung der Fed nächste Woche. Doch kann der Ansturm weitergehen?

Perfektes Fundament für die Rally

Die aktuelle Hausse basiert auf einem seltenen Zusammenspiel fundamentaler Faktoren. Die US-Konjunkturdaten liefern genau den Nährboden, den Edelmetall-Bullen brauchen:

  • Schwächere Arbeitsmarktzahlen: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe stiegen auf 263.000
  • Unerwarteter Rückgang der Erzeugerpreise um 0,1% im August
  • Geopolitische Spannungen verstärken die Safe-Haven-Nachfrage

Die Federal Reserve sieht sich unter Druck, die Zügel lockerer zu lassen – und das genau zum richtigen Zeitpunkt für Silber.

Doppelte Nachfrage-Dynamik entfesselt

Was Silber von anderen Rohstoffen abhebt: seine einzigartige Doppelrolle als Anlagemetall und Industriemetall. Während die Investoren in Erwartung niedrigerer Zinsen zuschlagen, bleibt die industrielle Nachfrage robust:

• Solarindustrie: Boomende Nachfrage für Photovoltaik-Anlagen
• Elektromobilität: Wachsender Bedarf in Fahrzeugen und Ladeinfrastruktur
• Elektronik: Konstante Nachfrage aus der Halbleiterindustrie

Diese strukturellen Treiber sorgen für eine Verknappung des physischen Metalls – der perfekte Nährboden für weitere Preissprünge.

Technisch völlig überkauft – und trotzdem stark?

Die technischen Indikatoren senden gemischte Signale. Einerseits zeigt der RSI von 90,9 extrem überkaufte Konditionen an. Andererseits hat Silber alle wichtigen Widerstände durchbrochen:

  • Kurs steht exakt am 52-Wochen-Hoch von 42,66 USD
  • Liegt 21,57% über dem 200-Tage-Durchschnitt
  • Gold-Silber-Verhältnis bei 86,09 signalisiert relative Stärke

Jetzt kämpft das Metall um einen Durchbruch der kritischen Zone bei 42,50-43,20 USD. Gelingt dies, könnte der Weg frei sein für weitere Gewinne.

Wo geht die Reise hin?

Trading Economics prognostiziert einen Kurs von 44,68 USD innerhalb der nächsten zwölf Monate. Die Kombination aus lockerer Geldpolitik, struktureller industrieller Nachfrage und begrenzten Lagerbeständen spricht für eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung.

Doch Vorsicht: Bei einem RSI von über 90 wäre ein kurzfristiger Rücksetzer nur natürlich. Langfristig jedoch hat sich Silber als ernstzunehmende Alternative zu Gold etabliert – besonders für Anleger, die die Höhenflüge des gelben Metalls verpasst haben.

Silber Preis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Silber Preis-Analyse vom 13. September liefert die Antwort:

Die neusten Silber Preis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Silber Preis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Silber Preis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...