Silber Preis: Zinswende abgesagt!

Die Fed-Zinssenkung im Juli ist vom Tisch. Überraschend starke US-Jobdaten haben die Hoffnungen auf eine baldige Lockerung der Geldpolitik brutal beendet. Während andere Märkte wanken, zeigt Silber jedoch eine bemerkenswerte Trotzreaktion. Was steckt hinter dieser Stärke und kann das Edelmetall den Gegenwind überstehen?
Jobmarkt-Schock erschüttert Zinsfantasie
Der US-Arbeitsmarkt sorgte am Freitag für ein böses Erwachen. Statt der prognostizierten 111.000 neuen Stellen wurden im Juni gleich 147.000 geschaffen. Gleichzeitig sank die Arbeitslosenquote unerwartet auf 4,1 Prozent. Das Signal ist eindeutig: Die US-Wirtschaft brummt weiterhin, was der Federal Reserve den Druck nimmt, die Zinsen zu senken.
Die Marktreaktion ließ nicht lange auf sich warten. Der US-Dollar wertete kräftig auf, was normalerweise Gift für Edelmetalle ist. Ein starker Dollar macht Silber für internationale Investoren teurer und dämpft die Nachfrage. Der Silberpreis gab nach der Datenveröffentlichung zunächst auch nach.
Überraschende Trotzreaktion
Doch dann passierte etwas Bemerkenswertes. Anstatt weiter zu fallen, stabilisierte sich der Silberpreis und beendete die Woche sogar mit einem Plus von 2,6 Prozent. Diese Stärke trotz widriger Umstände zeigt: Andere Faktoren scheinen den Preis zu stützen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Silber Preis?
Die wichtigsten Fakten im Überblick:
- US-Jobdaten übertreffen Erwartungen: 147.000 statt 111.000 neue Stellen
- Arbeitslosenquote sinkt: Rückgang auf 4,1 Prozent
- Fed-Zinssenkung: Juli-Termin quasi vom Tisch
- Silber-Performance: Plus 2,6 Prozent trotz Dollar-Stärke
- Technische Marke: Konsolidierung knapp unter 37 US-Dollar
Entscheidende Phase erreicht
Aus charttechnischer Sicht spitzt sich die Lage zu. Der Silberpreis zeigt eine Serie steigender Hochs und Tiefs - ein bullisches Muster, das auf weiteres Aufwärtspotenzial hindeutet. Die wichtige Widerstandsmarke bei 37 US-Dollar steht im Fokus aller Marktteilnehmer.
Kann Silber diese Hürde überwinden? Die fundamentale Nachfrage scheint robust genug, um den externen Schock durch die US-Jobdaten abzufedern. Der Markt befindet sich in einem direkten Konflikt: Geldpolitischer Gegenwind trifft auf solide Nachfrage und positive Technicals.
Der Ausbruch aus der aktuellen Konsolidierungsphase könnte daher mit hoher Dynamik erfolgen. Die Frage ist nur: In welche Richtung?
Silber Preis: Kaufen oder verkaufen?! Neue Silber Preis-Analyse vom 5. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Silber Preis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Silber Preis-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Silber Preis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...