Der Silberpreis zeigt sich derzeit volatil – doch hinter der kurzfristigen Schwäche verbirgt sich eine spannende Gemengelage. Während das Edelmetall heute um über 1% nachgibt und mit 32,67 USD deutlich unter seinem 52-Wochen-Hoch von 35,37 USD liegt, sehen Analysten wie die UBS genau jetzt eine Einstiegsgelegenheit. Was treibt den Preis, und warum könnte die aktuelle Korrektur bald Geschichte sein?

Dämpfer durch temporäre Marktfaktoren

Der jüngste Rückgang des Silberpreises lässt sich auf mehrere Faktoren zurückführen:

  • Die vorübergehende Aussetzung von Zöllen zwischen den USA und China hat die Nachfrage nach sicheren Häfen wie Silber kurzfristig gedämpft.
  • Der US-Dollar zeigt sich trotz globaler Handelskonflikte stabiler als erwartet.
  • Spekulanten nutzen die Gelegenheit für Gewinnmitnahmen nach dem jüngsten Aufwärtstrend.

Doch diese Effekte könnten sich bald umkehren. "Wir betrachten den Rücksetzer als temporär", so die Einschätzung der UBS. Tatsächlich deutet der RSI von 30,9 darauf hin, dass Silber derzeit nahe an überverkauften Bereichen notiert.

Langfristige Treiber bleiben intakt

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Silber Preis?

Während kurzfristige Faktoren schwächeln, sprechen fundamentale Argumente klar für Silber:

  • Industrielle Nachfrage: Besonders die Solarbranche und Elektronikhersteller ziehen die Nachfrage an. Für 2025 wird ein Rekorddefizit von 117,6 Millionen Unzen prognostiziert – das fünfte in Folge.
  • Zinsumfeld: Erwartete Zinssenkungen könnten zinslose Anlagen wie Silber attraktiver machen.
  • Dollarschwäche: Sollte die Währung nachgeben, würde dies Edelmetalle typischerweise stützen.

Regionale Unterschiede unterstreichen Volatilität

Die internationale Preisentwicklung zeigt ein uneinheitliches Bild. Während Vietnam nach der Zollvereinbarung starke Verluste verzeichnete, stiegen die Preise in Hanoi leicht. Diese Volatilität – annualisiert bei 20,67% – bietet für Trader Chancen, unterstreicht aber auch die Nervosität des Marktes.

Fazit: Der Silberpreis mag derzeit unter Druck stehen, doch die langfristigen Perspektiven bleiben intakt. Für Anleger mit starken Nerven könnte die aktuelle Schwächephase eine Gelegenheit sein, bevor die nächste Aufwärtsbewegung einsetzt. Die entscheidende Frage: Wann dreht der Markt?

Anzeige

Silber Preis: Kaufen oder verkaufen?! Neue Silber Preis-Analyse vom 16. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Silber Preis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Silber Preis-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Silber Preis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...