Silber Preis: Strategische Highlights!

Nach einem spektakulären Jahr mit einem Plus von fast 47% zeigt Silber erstmals wieder Schwäche. Das Edelmetall fiel gestern um 0,80% und konsolidiert nahe seiner 14-Jahres-Hochs. Doch hinter der kurzfristigen Korrektur verbergen sich fundamentale Kräfte, die das weiße Metall weiter antreiben könnten. Ist das nur eine Atempause oder der Beginn einer größeren Wende?
Gewinnmitnahmen nach Rekordlauf
Die aktuelle Schwäche überrascht kaum: Nach einem Anstieg von über 8% im vergangenen Monat war eine technische Korrektur längst überfällig. Silber bewegte sich zuletzt gefährlich nah an der psychologisch wichtigen 42-Dollar-Marke, wo Gewinnmitnahmen einsetzten.
Trotz des gestrigen Rückgangs steht das Edelmetall weiterhin knapp 47% über dem Niveau von vor einem Jahr – eine Performance, die selbst Gold deutlich übertrifft.
Struktureller Silber-Boom im Hintergrund
Was unterscheidet Silber von anderen Edelmetallen? Die explosionsartige industrielle Nachfrage. Drei Megatrends befeuern den Verbrauch:
- Solar-Offensive: Chinas Solarzellenexporte sprangen in der ersten Jahreshälfte um über 70% nach oben
- Elektromobilität: Der Bedarf für Batterietechnologien steigt exponentiell
- Technologie-Hunger: Die Elektronikbranche verschlingt immer mehr des weißen Metalls
Gleichzeitig verschärft sich die Angebotslage dramatisch. Da Silber meist als Nebenprodukt anderer Minen gefördert wird, reagiert die Produktion nur träge auf die explodierende Nachfrage.
Fed-Kurs befeuert Edelmetall-Rally
Die schwächeren US-Arbeitsmarktdaten der vergangenen Woche haben die Zinssenkungserwartungen weiter angeheizt. Fallende Realzinsen und ein schwächelnder Dollar sind Gift für die Opportunitätskosten von Silber – das Metall wird dadurch für Anleger attraktiver.
Analysten bei Trading Economics sehen das strukturelle Defizit als Preistreiber und prognostizieren einen Anstieg auf über 44 Dollar binnen zwölf Monaten.
Kritische Widerstandszone erreicht
Aus technischer Sicht kämpft Silber mit einer entscheidenden Hürde bei 42,29 Dollar. Gelingt der Ausbruch darüber, öffnet sich der Weg zu den langfristigen Analysten-Zielen von 50 Dollar und mehr.
Die aktuellen Kurse nahe dem 52-Wochen-Hoch von 41,66 Dollar zeigen: Das Momentum ist trotz der gestrigen Schwäche intakt. Der RSI von knapp 80 deutet allerdings auf eine überkaufte Situation hin – weitere Konsolidierung bleibt möglich.
Die strukturellen Treiber sprechen eine klare Sprache: Silber bleibt der heimliche Star unter den Rohstoffen, auch wenn Anleger kurzfristig mit erhöhter Volatilität rechnen müssen.
Silber Preis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Silber Preis-Analyse vom 08. September liefert die Antwort:
Die neusten Silber Preis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Silber Preis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Silber Preis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...