Nach einer spektakulären Rally, die den Silberpreis auf ein 14-Jahres-Hoch katapultierte, setzen nun Gewinnmitnahmen ein. Gestern notierte die Unze bei 44,27 US-Dollar und korrigierte damit einen Teil der jüngsten Explosivgewinne. Steht der Edelmetallmarkt vor einer Trendwende – oder bietet die aktuelle Schwäche eine günstige Einstiegsgelegenheit?

Gewinnmitnahmen nach Rekordjagd

Die aktuelle Korrektur ist eine klassische Marktreaktion nach einem steilen Anstieg. Der Silberpreis hatte sich technisch überhitzt, nachdem er innerhalb weniger Wochen um über 14 Prozent zulegte. Allein seit Jahresanfang verbucht das Edelmetall ein Plus von beeindruckenden 48 Prozent. Der Rücksetzer wirkt daher wie eine natürliche und notwendige Verschnaufpause.

Interessant: Mit dem gestrigen Schlusskurs erreichte Silber exakt sein 52-Wochen-Hoch. Dies unterstreicht die Stärke des vorherrschenden Aufwärtstrends, auch wenn kurzfristig die Luft etwas raus ist.

Fundamentale Stütze bleibt intakt

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Silber Preis?

Während der Kurs kurzfristig schwächelt, bleibt das fundamentale Umfeld für Silber robust. Drei starke Säulen stützen den Markt:

  • Strukturelles Angebotsdefizit: Die physische Nachfrage übersteigt die Produktion seit Jahren, was die Lagerbestände kontinuierlich schrumpfen lässt.
  • Industrieller Boom: Silber ist unverzichtbar für Zukunftstechnologien wie Elektronik, Solaranlagen und Elektroautos. Jeder Fortschritt in grünen Technologien treibt die Nachfrage weiter an.
  • Geldpolitischer Rückenwind: Die jüngsten Zinssenkungen der US-Notenbank erhöhen die Attraktivität von zinslosen Anlagen wie Edelmetallen.

Kann die aktuelle Schwächephase diese starken Fundamentaldaten wirklich aushebeln? Eher nicht. Die tieferliegenden Treiber für höhere Preise wirken unvermindert weiter.

Konsolidierung vor nächstem Anlauf?

Der aktuelle Rücksetzer erscheint vor allem technisch begründet. Solange das fundamentale Gerüst aus Angebotsknappheit und steigender industrieller Nachfrage steht, spricht vieles dafür, dass dies nur eine Pause im langfristigen Aufwärtstrend ist. Für Anleger könnte die Korrektur eine Chance bieten, in ein robustes Fundamentumfeld einzusteigen – bevor der nächste Anlauf beginnt.

Silber Preis: Kaufen oder verkaufen?! Neue Silber Preis-Analyse vom 24. September liefert die Antwort:

Die neusten Silber Preis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Silber Preis-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Silber Preis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...