Die Ankündigung neuer US-Zölle gegen 25 Länder hat die Märkte in Aufruhr versetzt. Während Aktien unter Druck geraten, flüchten sich Anleger in sichere Häfen - und treiben dabei den Silberpreis auf neue Höchststände. Das weiße Metall profitiert von seiner Doppelrolle als Krisenwährung und Inflationsschutz.

Zoll-Schock treibt Flucht ins Edelmetall

Die jüngsten Zollankündigungen aus Washington haben die Sorge vor einer neuen Eskalation im globalen Handel neu entfacht. Silber reagiert darauf mit einem deutlichen Kurssprung, da das Edelmetall in unsicheren Zeiten traditionell als Absicherung dient.

Die Märkte rechnen bereits mit den wirtschaftlichen Verwerfungen, die eine verschärfte Handelspolitik mit sich bringen könnte. In einem solchen Umfeld steigt die Nachfrage nach Sachwerten wie Silber typischerweise überproportional an. Der Fokus liegt dabei weniger auf den industriellen Fundamentaldaten als vielmehr auf der Funktion als Krisenwährung.

Inflation: Doppelter Preistreiber

Parallel verschärft sich die Inflationsproblematik. Fed-Vertreter warnen bereits, dass die Auswirkungen der Zölle auf die Teuerungsrate gerade erst beginnen und künftig zunehmen werden. Für Silber entsteht dadurch eine explosive Gemengelage:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Silber Preis?

Inflationsschutz gefragt: Steigende Teuerungsraten machen Silber als realen Wertspeicher attraktiver• Dollar-Dilemma: Eine restriktive Fed-Politik könnte den Dollar stärken und Silber verteuern• Unsicherheitsfaktor: Die Kombination aus Handelskonflikten und Inflationsdruck schafft das ideale Umfeld für Edelmetalle

Technischer Ausbruch verstärkt Momentum

Der fundamentale Rückenwind wird durch charttechnische Stärke untermauert. Silber hat die langfristige obere Trendbegrenzung erreicht und zeigt damit ein starkes bullisches Momentum.

Besonders bemerkenswert: Das weiße Metall konnte in den vergangenen Wochen eine deutlich stärkere Performance als Gold verzeichnen. Diese relative Stärke deutet auf eine hohe Nachfrage von Anlegern hin, die gezielt auf Silber setzen und dem Metall zusätzlichen Schwung verleihen.

Die Kombination aus geopolitischen Spannungen, Inflationsängsten und technischer Stärke schafft für Silber derzeit ein nahezu perfektes Umfeld. Solange die Handelskonflikte schwelen und die Inflationssorgen bestehen bleiben, dürfte das Edelmetall weiter profitieren.

Silber Preis: Kaufen oder verkaufen?! Neue Silber Preis-Analyse vom 18. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Silber Preis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Silber Preis-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Silber Preis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...