Silber: Ruhe vor dem Sturm?

Der Silber Preis konsolidiert nach dem Allzeithoch vom Oktober in einer engen Seitwärtsbewegung. Während Anleger auf neue Impulse warten, verdichten sich fundamental die Argumente für eine explosive Fortsetzung der Rallye. Die Frage ist nicht ob, sondern wann der nächste Ausbruch kommt.

Fed-Politik macht Silber attraktiv

Schwache US-Wirtschaftsdaten befeuern die Zinsfantasie. Der abkühlende Arbeitsmarkt und die nachlassende Verbraucherstimmung erhöhen den Druck auf die Federal Reserve, noch im Dezember die Zinsen zu senken. Für Silber eine hervorragende Nachricht: Sinkende Zinsen schwächen den Dollar und machen das zinslose Edelmetall für internationale Investoren deutlich attraktiver.

Die Märkte preisen dieses Szenario bereits ein. Jede weitere Bestätigung der wirtschaftlichen Schwäche dürfte die Erwartungen an baldige Lockerungsschritte verstärken – und den Silber Preis weiter stützen.

Anzeige

Passend dazu zeigt ein kostenloser Gold-Report, wie Sie Ihr Vermögen mit Edelmetallen gegen Inflation sichern und welche Gold-Investments jetzt interessant sind. Jetzt Gold-Report herunterladen

Technische Unterstützung hält stand

Nach Gewinnmitnahmen vom Allzeithoch fand das Edelmetall im Bereich der 50-Tage-Linie soliden Halt. Diese Zone erwies sich als resilient und könnte nun als Sprungbrett für die nächste Aufwärtswelle dienen. Ein Ausbruch über die kurzfristigen Widerstände würde ein klares Kaufsignal generieren.

Die übergeordnete Marktlage bleibt eindeutig positiv. Die Bullen sammeln derzeit Kraft – die Frage ist nur, wann sie zuschlagen.

Strukturelle Knappheit zieht Schlinge zu

Das fundamentale Bild könnte kaum bullisher sein. Ein chronisches Angebotsdefizit trifft auf explodierende Nachfrage aus mehreren Sektoren gleichzeitig:

  • Photovoltaik-Boom: Der Ausbau erneuerbarer Energien frisst enorme Silbermengen
  • Elektronikindustrie: Ungebrochener Bedarf aus der Tech-Branche
  • Rückläufige Erzgehalte: Große Produzenten melden sinkende Ausbeuten
  • Investmentnachfrage: Spekulanten und langfristige Anleger stützen zusätzlich

Diese explosive Gemengelage begrenzt das Abwärtspotenzial massiv. Jede Schwächephase wird von fundamental orientierten Käufern sofort genutzt. Während die Märkte kurzfristig auf geldpolitische Impulse warten, zieht sich die Schlinge auf der Angebotsseite immer weiter zu. Der aktuelle Preis könnte sich schon bald als Schnäppchen erweisen.

Silber Preis: Kaufen oder verkaufen?! Neue Silber Preis-Analyse vom 09. November liefert die Antwort:

Die neusten Silber Preis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Silber Preis-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Silber Preis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...