Silber: Massive Rally! Damm gebrochen
Silber schaltet in den Turbo-Modus und lässt Anlegerherzen höherschlagen. Während die Welt oft nur auf Gold starrt, braut sich beim "kleinen Bruder" eine explosive Mischung aus Zinshoffnung und realer Knappheit zusammen. Stehen wir am Beginn eines neuen Superzyklus oder ist die Rallye schon heißgelaufen?
Die Fed liefert den Zündstoff
Die treibende Kraft hinter dem steilen Anstieg ist eindeutig die US-Geldpolitik. Die Finanzmärkte setzen derzeit fast alles auf eine Karte: Eine Wahrscheinlichkeit von 85 Prozent für eine weitere Zinssenkung der US-Notenbank Fed im Dezember gilt mittlerweile als eingepreist. Diese Erwartungshaltung hat sich im Wochenvergleich drastisch verfestigt.
Zusätzlich befeuert wird die Stimmung durch Gerüchte über die künftige Besetzung der Fed-Spitze. Investoren werten potenzielle Kandidaten, die der Politik des designierten US-Präsidenten nahestehen, als klares Signal für dauerhaft niedrigere Zinsen. Für zinslose Edelmetalle wie Silber ist das Szenario sinkender Opportunitätskosten der ideale Nährboden.
Diese Euphorie entlädt sich nun im Kurs: Mit einem massiven Anstieg von über 10 Prozent auf Wochensicht markierte das Edelmetall heute bei 54,65 US-Dollar ein neues 52-Wochen-Hoch. Der technische Widerstand wurde pulverisiert.
Solar-Boom saugt den Markt leer
Doch es ist nicht nur die monetäre Spekulation, die den Preis treibt – die Fundamentaldaten liefern handfeste Argumente für die Bullen.
- Doppelter Motor: Silber profitiert gleichzeitig als monetärer Wertspeicher und als unverzichtbares Industriemetall.
- Hungrige Industrie: Der Photovoltaik-Sektor bindet riesige Mengen des Angebots und verschärft das Defizit.
- Outperformance: Durch diese Doppelfunktion entwickelt sich Silber derzeit deutlich dynamischer als Gold.
Während Gold primär als sicherer Hafen dient, wird Silber von der globalen Energiewende direkt befeuert. Die industrielle Nachfrage trifft auf ein begrenztes Angebot, was den Preisdruck nach oben fundamental untermauert.
Fazit: Weg frei für neue Rekorde?
Das charttechnische und fundamentale Umfeld präsentiert sich in Bestform. Die Kombination aus sinkenden Zinserwartungen, geopolitischen Unsicherheiten und einer robusten Industrienachfrage hält den Aufwärtstrend intakt. Nachdem die Bullen die kritischen Widerstände förmlich überrannt haben, richten sich die Blicke nun auf die Nachhaltigkeit des Ausbruchs. Verteidigt Silber das Niveau oberhalb der 54-Dollar-Marke, dürften technische Anschlusskäufe die Rallye weiter anheizen.
Silber Preis: Kaufen oder verkaufen?! Neue Silber Preis-Analyse vom 28. November liefert die Antwort:
Die neusten Silber Preis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Silber Preis-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Silber Preis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








