Silber: Jahrhundertchance oder Falle?

Der Silberpreis schreibt Geschichte – und schürt gleichzeitig Ängste. Nach sieben Gewinnwochen in Folge kratzt das Edelmetall an der magischen 50-Dollar-Marke und erreicht Stände, die es seit über einem Jahrzehnt nicht mehr gab. Doch während die einen von der "Jahrhundertchance" sprechen, warnen Experten eindringlich vor einem dramatischen Absturz. Was steckt hinter diesem beispiellosen Rally?
Die Rekordjagd nimmt kein Ende
Das Silber befindet sich in einem wahren Rausch. Mit einem Plus von über 25 Prozent in nur sieben Wochen vollbringt das Edelmetall eine Performance, die selbst erfahrene Marktveteranen staunen lässt. Die längste Gewinnserie seit August 2020 katapultierte den Preis auf 47,97 Dollar je Unze – den höchsten Stand seit April 2011.
Besonders bemerkenswert: Diese Entwicklung ereignet sich völlig unabhängig von Gold, das traditionell als großer Bruder des Silbers gilt. Während Gold moderat zulegt, explodiert Silber förmlich nach oben.
Die wichtigsten Treiber im Überblick:
- Strukturelle Angebotsengpässe im fünften Jahr in Folge
- Verdoppelte Importe indischer Käufer im September
- Starke industrielle Nachfrage aus Solartechnik und E-Mobilität
- Makroökonomische Unsicherheit stärkt Edelmetall-Nachfrage
Warnsignal: RSI erreicht Extrembereich
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Silber Preis?
Doch die Euphorie könnte ein jäher Schock beenden. Der Relative Strength Index (RSI) kletterte auf 82 Punkte – ein kritischer Wert, der nur fünfmal seit 1987 erreicht wurde. Das Alarmierende: In jedem dieser Fälle notierte Silber neun Monate später deutlich tiefer.
Analysten von TD Securities schlagen bereits Alarm. Daniel Ghalil warnt vor "extremen Niveaus" bei den Silber-Leihsätzen, die die Verknappung der LBMA-Bestände verdeutlichen. Seine Prognose ist düster: Sobald chinesische Marktteilnehmer nach der Golden Week zurückkehren, könnte die Party vorbei sein.
Hunt-Brüder-Trauma: Geschichte wiederholt sich?
Die Parallelen zu 1980 sind unübersehbar. Damals versuchten die Hunt-Brüder den Silbermarkt zu manipulieren und trieben den Preis auf 49,95 Dollar. Das Ende war spektakulär: Der berüchtigte "Silver Thursday" ließ Silber auf 10 Dollar abstürzen.
Steht uns ein ähnliches Szenario bevor? Die Warnsignale mehren sich, doch die fundamentalen Treiber bleiben stark. Trading Economics sieht den Preis sogar bei 50,33 Dollar in zwölf Monaten – falls die Rally nicht vorher kollabiert.
Silber Preis: Kaufen oder verkaufen?! Neue Silber Preis-Analyse vom 5. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Silber Preis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Silber Preis-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Silber Preis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...