Das Edelmetall hat eine Marke geknackt, die viele für unerreichbar hielten: Erstmals seit 2011 notiert Silber wieder über 40 US-Dollar. Doch diesmal ist es anders als bei früheren Rallyes – der Durchbruch wird nicht von Spekulanten getrieben, sondern von knallharten fundamentalen Faktoren. Kann sich das Momentum halten oder droht ein jäher Absturz?

Grüne Revolution befeuert Silber-Hunger

Der wahre Motor hinter dem Höhenflug ist die explodierende Industrienachfrage. Silber hat sich vom reinen Anlagemetall zu einem unverzichtbaren Rohstoff für Zukunftstechnologien gewandelt. Photovoltaik und Elektronik verschlingen regelrecht das verfügbare Angebot.

Sollten Anleger Gewinne mitnehmen? Oder startet bei Silber Preis gerade der nächste Boom?

Besonders brisant: Dieser industrielle Hunger trifft auf ein chronisches Angebotsdefizit. Bereits das fünfte Jahr in Folge übersteigt die Nachfrage die Minenproduktion. Der physische Markt saugt das verfügbare Silber förmlich auf – ein solides Fundament für weitere Kurssprünge.

Fed-Hoffnungen als Brandbeschleuniger

Zusätzlichen Schub verleihen die Zinssenkungserwartungen der US-Notenbank. In einem Umfeld fallender Zinsen werden nicht-verzinste Anlagen wie Silber schlagartig attraktiver. Die Opportunitätskosten sinken, während sich das Momentum verstärkt.

Diese Kombination aus fundamentaler Stärke und monetärem Rückenwind unterscheidet die aktuelle Rally deutlich von rein spekulativ getriebenen Aufwärtsbewegungen der Vergangenheit.

Silber Preis: Kaufen oder verkaufen?! Neue Silber Preis-Analyse vom 26. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Silber Preis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Silber Preis-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Silber Preis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...