Silber: Fed-Schock trifft Angebotsdefizit
Der Silberpreis geriet zum Wochenschluss massiv unter die Räder. Auslöser: Vertreter der US-Notenbank dämpften Hoffnungen auf baldige Zinssenkungen. Das Paradoxe daran: Fundamental steuert der Markt bereits auf das fünfte Angebotsdefizit in Folge zu.
Zinsangst schlägt Fundamentaldaten
Die weltweite Nachfrage übersteigt auch 2025 die Produktion – eigentlich ein Preistreiber. Doch makroökonomische Faktoren überlagern derzeit die strukturellen Engpässe. Die Aussicht auf längerfristig hohe Zinsen macht das zinslose Edelmetall weniger attraktiv gegenüber festverzinslichen Anlagen.
Die Fed-Offiziellen signalisierten eine harte geldpolitische Linie. Die Folge: Eine brutale Neubewertung an den Finanzmärkten. Selbst der vermeintlich sichere Hafen Silber konnte sich dem Verkaufsdruck nicht entziehen.
Photovoltaik-Paradox: Mehr Module, weniger Silber
Die industrielle Nachfrage bleibt auf Rekordniveau – zeigt aber erste Bremsspuren. Im Fokus steht die Photovoltaik-Branche, wo sich ein bemerkenswerter Trend manifestiert:
- Technologischer Durchbruch: Hersteller reduzieren durch "Thrifting" den Silberverbrauch pro Solarzelle drastisch
- Effizienz schlägt Wachstum: Trotz Rekord-Installationen weltweit sinkt die PV-Nachfrage um etwa 5%
- Kompensation durch KI-Boom: E-Mobilität, 5G-Infrastruktur und Rechenzentren für künstliche Intelligenz fangen Teile des Rückgangs auf
Globale Handelskonflikte und geopolitische Spannungen belasten zusätzlich die Industrienachfrage.
Minenproduktion: Mexiko gegen den Trend
Die Angebotsseite bleibt das Kernproblem. Für 2025 wird weltweit eine stagnierende Minenproduktion erwartet. Mexiko, der größte Silberproduzent, überrascht mit steigender Förderung – dank der Wiederaufnahme wichtiger Minen.
Peru und Indonesien hingegen fahren die Produktion zurück. Diese gegenläufigen Bewegungen neutralisieren sich gegenseitig. Das strukturelle Defizit bleibt bestehen – ohne Entlastung in Sicht.
Die Frage lautet: Wie lange kann die Fed-Politik die fundamentale Unterversorgung noch überlagern?
Silber Preis: Kaufen oder verkaufen?! Neue Silber Preis-Analyse vom 16. November liefert die Antwort:
Die neusten Silber Preis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Silber Preis-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Silber Preis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








