Trotz starkem Wachstum und verbesserter Finanzkennzahlen verliert die Sienna-Aktie weiter an Wert. Wann dreht der Markt?

Die Aktie von Sienna Senior Living zeigt sich weiterhin unter Druck. Gestern schloss der Titel mit nur noch 0,02 Euro - ganze 50 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch von 0,04 Euro.

Solide Zahlen – schwacher Kurs

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sienna?

Im November 2024 präsentierte das Unternehmen durchaus beeindruckende Zahlen:

  • Der bereinigte Same-property NOI stieg um 14,7 Prozent auf 43,4 Millionen Dollar
  • Die Auslastung der Seniorenresidenzen überschritt erstmals seit fünf Jahren wieder die 90-Prozent-Marke
  • Im Oktober 2024 erreichte die Belegung sogar 90,6 Prozent

Doch was nützen gute Fundamentaldaten, wenn der Kurs nicht folgt? Seit Jahresanfang hat die Aktie bereits über 20 Prozent an Wert verloren, in den letzten 30 Tagen sogar dramatische 45 Prozent.

Finanzielle Stärke – strategische Weichenstellungen

Das Unternehmen hat seine Bilanz spürbar gestärkt:

  • 144 Millionen Dollar Eigenkapitalerhöhung
  • 150 Millionen Dollar Anleiheemission
  • Die Liquidität stieg auf 516,5 Millionen Dollar (Vorjahr: 324,4 Millionen)
  • Verbesserter Interest Coverage Ratio von 3,4
  • Längere durchschnittliche Laufzeit der Schulden von 6,2 Jahren

Doch der Markt scheint diese positiven Entwicklungen komplett zu ignorieren. Der Kurs liegt aktuell 29,7 Prozent unter dem 50-Tage-Durchschnitt – ein klares Abwärtssignal.

Diversifikation als neuer Weg?

Interessant: Die namensverwandte Sienna Investment Managers startete kürzlich eine neue Strategie im europäischen Verteidigungssektor. Das "Sienna Hephaistos"-Programm zielt auf 500 Millionen bis 1 Milliarde Euro Finanzierungsvolumen ab.

Doch während sich dieser Arm des Unternehmens neuen Geschäftsfeldern zuwendet, kämpft die Stammaktie weiter mit massiven Kursverlusten. Bei einer Volatilität von über 157 Prozent bleibt es turbulent – doch wann kommt die Trendwende?

Anzeige

Sienna-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sienna-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:

Die neusten Sienna-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sienna-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Sienna: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...