Siemens Healthineers Aktie: Kaufsignal oder trügerische Erholung?
Die Aktie von Siemens Healthineers zeigt nach schwachen Quartalszahlen erste Aufwärtstendenzen. Analysten bleiben jedoch gespalten über die Nachhaltigkeit der Erholung.
Die Aktie des Medizintechnik-Konzerns zeigt nach einem schwachen Quartal endlich wieder Lebenszeichen. Doch ist der jüngste Aufschwung nachhaltig – oder nur eine kurze Verschnaufpause in einem längeren Abwärtstrend?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Healthineers?
Am Freitag legte die Siemens Healthineers-Aktie spürbar zu und schloss mit einem Plus von 2,66% bei 47,07 Euro. Damit setzt der Titel seine jüngste Erholung fort – doch die tieferliegenden Probleme sind damit noch lange nicht vom Tisch.
Analysten bleiben gespalten
Während HSBC das Rating kürzlich auf "Buy" anhob, senkte die Bank gleichzeitig das Kursziel auf 58 Euro. Diese ambivalente Haltung spiegelt die Unsicherheit wider, die den Titel seit Monaten begleitet:
- Das durchschnittliche Analystenziel von 62,24 Euro liegt zwar deutlich über dem aktuellen Kurs – doch die Bandbreite der Einschätzungen ist groß.
- Der RSI von 35,4 zeigt, dass die Aktie zwar nicht mehr überverkauft ist, aber auch kein klares Kaufsignal gibt.
- Die hohe Volatilität (45,63% annualisiert) unterstreicht die Nervosität der Anleger.
Bilanz mit Licht und Schatten
Die jüngsten Quartalszahlen vom Februar zeigten ein gemischtes Bild:
- Umsatzwachstum von 5,91% auf 5,48 Mrd. Euro
- Gewinn je Aktie leicht gestiegen auf 0,42 Euro
- Doch die Erwartungen für 2025 (2,48 Euro Gewinn je Aktie) wirken ambitioniert
Kritisch bleibt die Distanz zum 52-Wochen-Hoch von 57,78 Euro (-18,54%). Der Titel kämpft sichtlich damit, die Talsohle zu verlassen – trotz der jüngsten Erholung liegt er noch 7% unter dem 50-Tage-Durchschnitt.
Entscheidende Wende in Sicht?
All eyes on May 7th: Die anstehenden Q2-Zahlen könnten die Richtung für die kommenden Monate vorgeben. Sollte das Unternehmen die Prognosen bestätigen oder sogar übertreffen, könnte der aktuelle Aufwärtstrend an Fahrt gewinnen. Doch angesichts der anhaltenden Marktnervosität im Gesundheitssektor bleibt Vorsicht geboten.
Die erwartete Dividende von 1,14 Euro je Aktie bietet immerhin einen kleinen Lichtblick für langfristig orientierte Anleger. Doch die eigentliche Frage bleibt: Schafft es Siemens Healthineers, seine Innovationskraft in nachhaltiges Wachstum zu übersetzen – oder bleibt die Aktie vorerst ein Spielball der Marktstimmung?
Siemens Healthineers-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Healthineers-Analyse vom 26. April liefert die Antwort:
Die neusten Siemens Healthineers-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Healthineers-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Siemens Healthineers: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...