Siemens Aktie: Neue Marktstrategien zeigen Wirkung!
27.03.2025 | 14:46
Der NCLT (National Company Law Tribunal) hat am 26. März 2025 die Abspaltung des Energiegeschäfts von Siemens Ltd. in die Siemens Energy India Ltd. genehmigt. Diese strategische Maßnahme zielt darauf ab, die Betriebsabläufe zu optimieren und den Fokus auf Kernbereiche zu verstärken. Nach Bekanntgabe der Entscheidung verzeichnete die Siemens-Aktie einen Kursanstieg von rund 7% und schloss bei 5.418,25 INR. Die Aktie konnte im letzten Monat insgesamt 12% zulegen, liegt jedoch seit Jahresbeginn weiterhin fast 19% im Minus.
Die Genehmigung der Abspaltung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Siemens seine Geschäftsbereiche strategisch neu positioniert. Im Dezember 2024 hatte das Unternehmen bereits sein mittelfristiges Gewinnmargen-Ziel für den Bereich Smart Infrastructure (SI) auf 16-20% angehoben - eine deutliche Steigerung gegenüber dem vorherigen Zielkorridor von 11-16%.
Starke Entwicklung im Bereich Smart Infrastructure
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens?
Das Segment Smart Infrastructure, das für Gebäudeautomatisierungssysteme verantwortlich ist, profitiert von der steigenden Nachfrage nach energieeffizienten Lösungen. Diese Entwicklung hat wesentlich zur Profitabilität von Siemens beigetragen. Im vergangenen Geschäftsjahr, das im September endete, erreichte die Gewinnmarge des SI-Segments mit 17,3% einen historischen Höchststand und machte es damit zum profitabelsten Geschäftsbereich des Konzerns.
Die aktuelle Kursentwicklung spiegelt das wachsende Vertrauen der Anleger in die Neuausrichtung wider. Obwohl die Aktie noch 32% unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 7.969,85 INR vom Oktober 2024 notiert, zeigt der technische Indikator RSI mit einem Wert von 88,9 eine deutliche Überkaufsituation. Dies deutet darauf hin, dass die jüngste Erholung möglicherweise eine Verschnaufpause einlegen könnte.
Mit der Fokussierung auf Schlüsselbereiche wie Smart Infrastructure und der strukturellen Neuordnung des Energiegeschäfts positioniert sich Siemens, um von der wachsenden Nachfrage nach Energieeffizienz- und Automatisierungslösungen zu profitieren. Die Umsetzung dieser Strategien und deren Auswirkungen auf die Finanzleistung werden in den kommenden Quartalen genau zu beobachten sein.
Siemens-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens-Analyse vom 27. März liefert die Antwort:
Die neusten Siemens-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Siemens: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...