Sicherheit geht vor: Monaco muss Flug zum Champions-League-Spiel verschieben

Ein technischer Defekt mit ungewöhnlichen Folgen: Der AS Monaco konnte sein Flugzeug zum Champions-League-Spiel in Brügge nicht wie geplant starten. Grund war ein Problem mit der Klimaanlage an Bord, das die Sicherheit der Mannschaft gefährdet hätte.
Videos zeigen Spieler in hitziger Situation
In den sozialen Netzwerken kursieren bereits eindrückliche Aufnahmen von dem Vorfall. Sie zeigen die Profis in Unterwäsche im Flugzeug - verschwitzt und am Fächeln. Die Temperaturen an Bord müssen unerträglich gewesen sein.
Monaco-Trainer Adi Hütter bestätigte die Verschiebung der Abreise um einen Tag. Das Team wird somit erst am heutigen Spieltag in Belgien ankommen. Ein straffer Zeitplan für die Vorbereitung auf das wichtige Europapokal-Spiel.
Hütter bleibt gelassen trotz Rückschlag
Der Trainer zeigte sich professionell: "Ich weiß nicht, ob dieser Rückschlag Auswirkungen haben wird, da wir professionell sind und unseren Zeitplan sofort geändert haben." Die Sicherheit habe natürlich Vorrang gehabt.
Hütter betonte: "Aus technischen Gründen war eine Reise nicht möglich, da die Sicherheit aller nicht gewährleistet werden konnte." Jetzt muss das Team zeigen, ob es den ungewöhnlichen Reiseverlauf wegstecken kann.
Die unplanmäßige Verzögerung dürfte die Vorbereitung auf das wichtige Auswärtsspiel beeinträchtigen. Ob die müden Beine der Spieler nach der anstrengenden Situation im Flugzeug eine Rolle spielen werden? Die Fußball-Welt ist gespannt.